Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3319
Signature: RI V,1,1 n. 3319
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1243 März, apud sanctum Germanum
Friedrich II. befiehlt denselben, die beschlagnahme der güter des Rogerius Pronti, welcher noch von dem ind. 7 und 8 gemeinsam mit Richard de Pulcaro geführten cämmereramte rechnung zu legen hatte, aufzuheben, da dessen minderiährige kinder sich zu genügender bürgschaft erboten. Ib. nr. 134, W. 682. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Ergänzung der unvollständigen Datierung gemäß dem Nachtragsband von Zinsmaier (1983).
Dort heißt es: „Nach den Darlegungen von Kamp, Kirche und Monarchie im Königreich Sizilien 1,128 Anm. 153 in den März 1243 einzureihen.“
Im Erstdruck genannte Datierung: 1242.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3319, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1242-00-00_2_0_5_1_1_4497_3319 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3319, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1242-00-00_2_0_5_1_1_4497_3319 (XML)
x
Mentions:
Places
- apud sanctum Germanum
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3319, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1242-00-00_2_0_5_1_1_4497_3319/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success