Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3288
Signature: RI V,1,1 n. 3288
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1242, ....
Friedrich II. beglückwünscht den bischof von Reggio dass es demselben gelang dessen verwandte zur treue zurückzuführen, was ihm um so lieber, da damit der grund entfalle, welcher ihn bisher auf dessen anwesenheit am hofe verzichten liess; befieht ihm wegen dringender reichsangelegenheiten, bei denen er seines rathes bedürfe, sogleich nach empfang dieses schreibens zu ihm zu kommen, in der überzeugung dass seine ankunft der kirche nicht minder als dem reiche fruchtbringend sein werde. Audivimus et‒fructuosus. Martene Coll. 2,1162. Huill. 6,37. ‒ Rich. Sangerm. sagt zu ende mai: Reginus et Taurinus episcopi de Lombardia ad imperatorem in Apuliam vadunt. War der kaiser im mai nicht mehr in Apulien, so wird das doch kaum veranlassen dürfen, eine ungenauigkeit in der zeitfolge anzunehmen. Im apr. kamen nach Rich. Sang. der bischof von Brescia und der erwählte von Bergamo, gleichfalls vom kaiser berufen, erwarteten aber dessen ankunft zu San Germano. ‒ Ueber bischof Nicolaus von Reggio, der familie der Maltraversi zu Padua angehörend und sich der gunst des kaisers, wie der römischen curie erfreuend, vgl. Salimbene Fragmenta, Mon. Parm. 3,414.Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3288, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1242-00-00_9_0_5_1_1_4457_3288 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3288, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1242-00-00_9_0_5_1_1_4457_3288 (XML)
x
Mentions:
Places
- ....
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3288, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1242-00-00_9_0_5_1_1_4457_3288/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success