Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3343
Signature: RI V,1,1 n. 3343
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1243 ian. 00, Precine
Friedrich II. nimmt die genannten herren und überhaupt alle vasallen von Garfagnana, Versilia und Camaiore in seinen schutz, verspricht sie nie einer andern gewalt zu untergeben, sondern zu seiner und der von ihm gesetzten boten handen zu halten; erklärt alle besitzeinweisungen für nichtig, welche von den consuln irgendwelcher stadt gegen sie ertheilt wurden, weil sie sich der stadt nicht unterwerfen wollten; befiehlt dass die von Lucca genannte von ihnen zerstörte burgen wiedererbauen, dagegen andere zu iener schaden errichtete zerstören sollen; bestätigt ihnen ein privileg Friedrichs I (d. d. 1185 märz 5) entsprechenden inhaltes, welches sie ihm durch den markgrafen Ubert Pelavicini, generalvicar des reichs in Lunigiana, Versilia, Garfagnana und den angränzenden gebieten, vorlegten; dehnt nachträglich denselben schutz auf Coralia aus. Z.: Ber. erzb. v. Palermo, Heinr. erw. v. Bamberg, die bisch. Oderigius v. Marsica u. Uguccio v. Turin, Thomasius de Materio generalvicar in Romaniola, Petr. de Vinea u. Thaddeus v. Suessa grosshofrichter. Neuere abschr. zu Lucca mit Precine 1242 ian., ohne tagesangabe in Actum oder Datum. Pacchi Garfagnana 27 unvollst. Muratori Antiq. It. 1,626 u. Huill. 6,73 mit dem irrigen ausstellort Petresancte und ian. 12., während auch im Datum auf den tag zurückgewiesen ist; doch macht der umstand, dass die bestimmung über Coralia überall hinter den zeugen nachgetragen ist, ein zurückgehen auf verschiedene ausfertigungen unwahrscheinlich. ‒ Mit 1242, ind. 1, imp. 23, Jer. 19, Sic. 45. Die bedenken B's, der die urk. zu den uneinreihbaren stellte, gegen die echtheit erledigen sich durch die genau zum itinerar stimmende besserung der ortsangabe. Verbesserungen und Zusätze:
Winkelmann Acta 2,37 nach bestätigung Karls IV.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3343, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1243-01-00_1_0_5_1_1_4522_3343 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3343, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1243-01-00_1_0_5_1_1_4522_3343 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- Precine
Persons
- Ber. erzb. v. Palermo, Heinr. erw. v. Bamberg, die bisch. Oderigius v. Marsica u. Uguccio v. Turin, Thomasius de Materio generalvicar in Romaniola, Petr. de Vinea u. Thaddeus v. Suessa grosshofrichter.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3343, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1243-01-00_1_0_5_1_1_4522_3343/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success