useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3434
Signature: RI V,1,1 n. 3434
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1244 aug. 00, ....
Friedrich II. verkündigt allen in umfassender darlegung den verlauf seiner verhandlungen mit pabst Innocenz IV seit dessen erwählung bis zu dessen am 28 iuni erfolgten flucht, zu deren beschleunigung er sich zuletzt nach Terni begeben hatte. Assumpto ad‒terminandam. Würdtwein Nova Subs. 12,41. Mon. Germ. 4,346‒352; an beiden orten fehlt ein grosses stück. Vollständig Huill. 6,205‒221. Die angabe des monats im Archiv der Gesellsch. 7,30. ‒ [Vgl. wegen des werthes dieses schriftstückes, der bei weitem wichtigsten quelle für die vorhergehenden verhandlungen, im allgemeinen oben nr. 3372b.]
Verbesserungen und Zusätze:
Doeberl Mon. Germ. selecta 5,132. — Ein or. im Vatican s. Neues Archiv 14,356. Es ist besiegelt gewesen, hat aber kein datum, s. Philippi zu Kaiserurk. in Abbild. 6,16.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Or. in Rom, Vatikan. Archiv. Beschreibung: Philippi 88 -- P. Kehr, in: Neues Archiv 14 (1889), 356 Nr. 22. Druck: MGH. Constit. II, 341 Nr. 252. Deutsche Übers.: Heinisch S. 558.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3434, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1244-08-00_1_0_5_1_1_4651_3434 (XML)

Orig.
Current repository
Rom, Vatikan. Archiv. Beschreibung: Philippi 88 -- P. Kehr, in: Neues Archiv 14 (1889), 356 Nr. 22

    x
    Places
    • ....
      Persons
      • Friedrich II.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.