useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3664
Signature: RI V,1,1 n. 3664
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1248, .....
Friedrich II. schreibt einer ungenannten stadt dass er deren in seinem dienste befindlichen ritter gern zurückgeschickt hätte, wenn ihr verbleiben nicht durch neueingetretene ereignisse nöthig gemacht wäre; dass er sie daher noch einen monat über die bestimmte zeit bei sich behalte, während dessen sie aber nicht von ihnen, sondern aus seiner cammer den sold zu beziehen haben. Milites vestros‒remittemus. Samml. der Mon. Germ. aus Cod. Vatic. 4957. ‒ Wenn überhaupt in diese zeit, wahrscheinlich anfang febr. gehörend, da wir aus dem instrumente bei Huill. 6,612 wissen, dass Siena seine ritter bis 1 febr. besoldete, aber anscheinend nicht länger, da erst am 11 apr. nur bis zu ienem tage quittirt wird und zwar durch den bruder eines der ritter, so dass diese selbst noch beim heere gewesen sein werden. Vgl. auch nr. 3639.
Verbesserungen und Zusätze:
Winkelmann Acta 2,55. — [In diese zeit dürfte die zerstörung des klosters Colomba fallen. Vgl. Gregor X 1272 märz 13. Ughelli 2,223.]
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3664, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1248-00-00_1_0_5_1_1_4963_3664 (XML)
x
Places
  • .....
    Persons
    • Friedrich II.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.