Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3773
Signature: RI V,1,1 n. 3773
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1249 apr. 20, ....
Friedrich II. (in castro Gremons) erneuert und bestätigt den ministerialen und provincialen von Steier den eingerückten freiheitsbrief herzog Otakars von 1186 und giebt die urk. seinem getreuen Ulrich von Wildonia zur aufbewahrung. Z.: Meinhard graf v. Görz, Poppo v. Peckach, Ezel v. Tervisia, Wezel v. Gratz, Hartnid v. Pettau, Aschwin v. Varrin, Udalrich v. Tewin. Schrötter u. Rauch Oesterr. Gesch. 3, 6. Luschin Steierische Landhandfesten 64. Winkelmann Acta 362. Vgl. Huill. 6,945. ‒ ‚Unächt.‘ [Ebenso von Huill. und Luschin beurtheilt. Dass die urk. nicht aus der kaiserlichen canzlei herrührt, ergeben auch abgesehen von den auffallenden zeugen und der unvereinbarkeit mit dem itinerar die dem canzleigebrauche nicht entsprechenden formeln. Ich habe Beitr. zur Urkkl. 1,225 die vermuthung ausgesprochen, die urk. könnte vom grafen Meinhard als kaiserlichem hauptmann von Steier ausgestellt sein. Ist sie auch mit der an und für sich unpassenden ortsangabe: in castro Cremone, überliefert, so wird Germons das ursprüngliche und auf Cormons westlich von Görz zu beziehen sein. Nach nr. 3759 war der landschreiber von Steier im ian. beim kaiser; es ist möglich, dass durch ihn Meinhard zur bestätigung ermächtigt wurde.] Verbesserungen und Zusätze:
*Vgl. G. Schmid Ueber die Bestätigung der Georgenberger Handfeste durch K. Friedr. II 1249. Progr. d. deutsch. Landesoberrealschule zu Prossnitz (1883).
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Nicht kanzleimäßiger Text, besonders kanzleifremd sind Korrobotio und Datierung. H. Pirchegger, Geschichte der Steiermark. 1920. S. 207, der in seinem Urteil früheren Forschern folgt, hält das D. für eine Fälschung. Tangl, in: Neues Archiv 43 (1922), 633 Nr. 234 sieht in dem D. eine „echte Empfängerausfertigung". Nur kopial erhalten. Regest: Wiesflecker, Reg. der Grafen von Görz Nr. 541 mit genauer Angabe der Kopien und der Drucke.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3773, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1249-04-20_3_0_5_1_1_5113_3773 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3773, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1249-04-20_3_0_5_1_1_5113_3773 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Wiesflecker, Reg
Places
- ....
Persons
- Friedrich II.
- Meinhard graf v. Görz, Poppo v. Peckach, Ezel v. Tervisia, Wezel v. Gratz, Hartnid v. Pettau, Aschwin v. Varrin, Udalrich v. Tewin. Schrötter u. Rauch Oesterr.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3773, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1249-04-20_3_0_5_1_1_5113_3773/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success