Charter: Regesta Imperii V,4,6 RI V,4,6 n. 365
Signature: RI V,4,6 n. 365
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1237 I. 13, Ulme
Friedrich II. O. von Wiler, kaiserlicher Hofrichter, bezeugt, daß Propst O. von Solothurn vor ihm einen Rechtsspruch erwirkt habe, wodurch es den Gotteshausleuten bei Strafe untersagt ist, sich mit anderen als derselben Kirche angehörenden Frauen zu verehelichen. Mit Ulme anno domini 1237, in octava epiphanie. Außerhalb der kaiserlichen Kanzlei verfaßt und geschrieben. Or. in Solothurn, StA., Stift S. Ursen. Druck: J. Schwalm, Reise nach Frankreich und Italien im Sommer 1903, in: Neues Archiv 29 (1904), 573 Nr. II. — Ch. Studer, Die Rechtsquellen des Kantons Solothurn 1 (1949), 6 Nr. 5 — Solothurner Ub. 1,217 Nr. 383. Abb. auf vorhergehender Seite.Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,4,6 n. 365, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-004-006/sources/1237-01-13_1_0_5_4_6_377_365 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,4,6 n. 365, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-004-006/sources/1237-01-13_1_0_5_4_6_377_365 (XML)
Current repository:
Solothurn, StA., Stift S. Ursen
Solothurn, StA., Stift S. Ursen
Mentions:
Places
- Ulme
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,4,6 RI V,4,6 n. 365, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVivVI/1237-01-13_1_0_5_4_6_377_365/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success