Charter: Rechtssprüche des Reichshofes, ed. Franklin, 1870 (Google data) 348
Signature: 348
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. CLXXI. — Legg. 462. — Das ürtheil hebt ausdrücklich hervor, der
Pfandbesitzer sei durch Annahme des Versprechens des Herrn officialis desselben geworden.
Deshalb steht der angenom mene Rechtssatz nicht im Widerspruch mit dem lehnrechtlichen
Princip, dass der Herr dem Manne den im Dienst erlittenen Scha den zu ersetzen hat (Homey
er: System §.24 Nr. 4, Stob be: Vertragsrecht 288); es handelt sich also um die Frage,
inwiefern 71 Burg, die er vom Herrn zu Pfand besitzt, Hiilfe zu leisten gegen seine
Gegner, und ist den Unterthanen fur diese Hilfe eine bestimmte Geldentschadigung zugesagt
worden, so muss der Hilfeleistende allen Schaden, den er hierbei erlitten, selbst tragen
und nicht der Herr ihn ersetzen, es ware denn vertragsmassig ein anderes bedungen worden. Source Regest:
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 348, S. 92
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 348, S. 92
Current repository:
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 348, S. 92
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 348, S. 92


Rechtssprüche des Reichshofes, ed. Franklin, 1870 (Google data) 348, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RechtReichshofes/5f3bfe71-e691-4650-a1c5-865e4731900d/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success