Charter: Rechtssprüche des Reichshofes, ed. Franklin, 1870 (Google data) 360
Signature: 360
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. CLXXVn. — 1214. — Die Kanoniker zu Metz klagen vor Friedrich II. iiber
mehrere Einwohner von Huy, welche in Metz Handel treiben, aber keinen Zoll entrichten
wollen. Die Beklagten wenden ein, sie seien dazu nicht verpflichtet, weil sie in Metz
Hauser besassen. Es wird erkannt, sie seien schuldig den Zoll zu bezahlen, weil sie kein
Feuer und keinen Rauch in ihren Hausern hatten, ihre Weiber und Kinder zu Metz nicht
wohnten und sie selbst nicht gleich den andern Biirgern Wachtdienst in der Stadt
leisteten. Source Regest:
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 360, S. 95
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 360, S. 95
Current repository:
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 360, S. 95
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 360, S. 95

Rechtssprüche des Reichshofes, ed. Franklin, 1870 (Google data) 360, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RechtReichshofes/6c78a605-7cd7-408e-b7f7-5c18800cc0e5/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success