Charter: Rechtssprüche des Reichshofes, ed. Franklin, 1870 (Google data) 111
Signature: 111
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. LV. — 1407. — Auf die Klage des Burggrafen Friedrich VI. von Niirnberg
gegen die Stadt Rotemburg, die letztere habe ihn widerrechtlich vor ihr Gericht geladen,
erkennt das Hofgericht: Da das den Burggrafen von Karl IV. ertheilte Fiirstenprivilegium
bestimme, sie hatten nur vor dem Reiche zu Recht zu stehen und „wer dawider thete, als oft
das geschehen wiirdet, als oft sol der, der das thut, zu hand tausent mark lötigs gold zu
rechter pene verfallen sein", so sei die Stadt schuldig, fiir jede gegen das Privile gium
ergangene Ladung die angegebene Strafsumme zu zahlen. Auch sollten alle von dem
Rotemburger Gericht ergangenen Urtheile nichtig sein. Source Regest:
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 111, S. 50
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 111, S. 50
Current repository:
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 111, S. 50
Rechtssprüche des Reichshofes im Mittelalter, Nr. 111, S. 50

Rechtssprüche des Reichshofes, ed. Franklin, 1870 (Google data) 111, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RechtReichshofes/c30d1062-2afd-4384-b706-e60b163c0d3d/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success