Regesten des römischen Königs Friedrich IV. 1440-1452, Nr. 38, S. 353
Regesten des römischen Königs Friedrich IV. 1440-1452, Nr. 38, S. 353


Wir Friedrich etc. bekennen etc. daz auf heut di- sen tag datum disz briefs für den edeln Hansen von Stu benberg vnsern haulitnian in Stcir rat vnd lieben getruen, als der an vnserr stat mit andern edeln vnd vnser ge truen vnser königlich camergericht besessen hat in ge richt komen ist vnser lieber getnier Lcupolt Haller der jung an stat vnd als ein anwaltvnscr vnd des richs lieben getruen Pernhartz von Bor, Hanns Pcrners, Lienhart Ar- bergers vndGcrdrudent seiner hawsfrawen mit viillmech- tigen verschriben gcwalt vnd redt, wie die ycczgcnanlcn Bernhart, Hanns Lienhart vnd Gcrdrud mit vnserm vnd des reichs lieben getruen Otten von Toppel vor des hoch- gebornen Heinrichs pfallenczgraucn bej Rein vnd her- czogen in Beircn vnsers lieben swagers vnd forsten hof- gcricht in recht gestannden weren, da ein Schuldbrief dorynnc sich Hcrlneyd der Knchler gegen seinem aiden ettwann 'Wcnkhartcn von Toppel vmb achthundert gol den heyratgnts verschriben hat for vncrelTlig ertailt vnd gesprochen were, von solicher vrteil der vorgenan. Ott von Toppcl sich an vns berufft vnd gedingt hclt vnd als < wir solich appellacion aofgenomen vnd die Nicodcmen ettwann bischofTn zu Freysingen mit recht sich darumb zu erkennen beuolhen haben, der nu den vorgcmcltcn brief zu krcITten gesprochen hab, haben sich dann die selben Bernbart, Hans, Lienhart vnd Gcrdrut widerumb an vns gedingt vnd berofft vnd als die beid vrtailn enan- der widerwcrlig gewesen sein, sien sy der zu rechten Zeiten vnd in jarsfrist zu luttrnng für vnser kuniglich camergericht nachkomen, wölhc vrteil vnderden zwayen die gerechter war vnd by kietrten besteen vnd beliben
sollt. Also war vor vnserm kuniglichen camergericht zn Franckfort gelutert vnd zn recht gesprochen wordn, das die vrteil vor vnsers vorgenantn swagers vnd forsten hofgericht gesprochn die gerechter war vnd daby be steen vnd beliben solt, als dann das alles ain vnser vr- teilbricf vnd ander besigelt brief, die in gericht gewisst vnd gelesn würden v5lliclicher auswysctn, nu hett Ott von Toppel voTgcnant sy for vns geladen vnd maint, das sy der appellacion nicht nachkomen wären als des richs recht ist vnd war aof heott der dritt vnd leezt rechttag, als dan derselb Leopolt das ooeh beweyset vnd redt fnr- bas, wann aber die vorgenanten Bernhart Hans Lienhiirt vndGerdrud der appellacion als sj getrauten rechtlich nach komen weren vnd vnsers koniglichn camergerichts vrteil vnd erlcnttrong darüber behabt hettn, auch das weder Ott von Topel noch nyemand von seinen wegen der zn in darumb sprechen wolt zngegen weren, so hoffte vnd getraute er die vrteil vor vnserm koniglichn camerge richt hierüber gesprochn solt bey krefften besteen vnd bliben vnd Bernhart von Bor, Hanns Ferner, Lienhart Arbergcr vnd Gerdrand sein elichc haosfraw solten fur- ter clag vnd sproch in der sach vertragen sein von Ot ten von Toppcl vnd vmb den kosten vnd schaden, so sy der sach halb gehebt vnd empfangen hetten, solt zn im gericht werden vnd saezt das zu recht. Also ward mit gemeiner eintrcckticlichcr vrteil erkant vnd zu recht ge sprochen, das Leupolt Haller vorgenant solt warten biss zn end vbs des gerichts, ob Ott von Topel oder yeman von seinen wegen qwem die weil der zn den voTgen. Bern- hart Hansen Lienhart vnd Gerdruden sprechen wolt, das
II
LVIII Anhang. König Friedrich IV. 1443, November 26.
dann f'urter beechech das recht were. Aber wer each das Ott von Tupel nit qwem noch nyeman von seinen wegen die weil vnd das gericht werte eu solt solicb vorgemelt vrteil vnsers camcrgerichts nach innehält vn- sers briefs darüber gegeben by krefften bestecn vnd dabcj hinfur beleiben, es soltn auch Bernhart von Hör Hanns Ferner Lienhart Arberger vnd Gerdrand sein dich fraw sprach vnd clag in der sach furter von Ot-
ten von Topel vertragen sein vnd von der scheden we gen wollen sj Otten, darum!) sprüch nit vertragen, sol - len sj in darumb furwcnnilon als recht ist, Leupolt Hal ler hat also gewartet liiss zu end vss vnsers camerge- richts aber Ott von Topel ¡st nit komen noch nyeman von seinen wegen. Hicby sind gewesen die ersanicn An dre abt zu Admiind Jobans Tustir Jacob Ebser etc. nt supra.
Regesten des römischen Königs Friedrich IV, ed. Chmel, 1838 (Google data) 38, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RegestenFriedrichIV/108ea4ce-e5c5-4b8e-8766-5c57c391b8bf/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success