Regesten des römischen Königs Friedrich IV. 1440-1452, Nr. 37, S. 352
Regesten des römischen Königs Friedrich IV. 1440-1452, Nr. 37, S. 352


Wir Friedrich etc. bekennen etc. daz auf heutt da- tnm dises brieues für den cdeln Hannsen von Stubenberg vnsern haubtman in Steir rat vnd lieben getruen, als der an vnserr stat alhic vnserr kuniglich camergericht mit andern ersamen edeln strengen vnd vnsern getruen be sessen hat, in gericht komen ist vnser vnd des richs lie ber getruer Hans Klosner vom Stubemberg vnd sein vnd Margareten seiner hausfrawen wegen vnd sprach wie er vnscrer lieben getruen Jacoben vom Degenberg Haymran vnd Caspar Nusperger Hanns Frawnbergcr zum Hag zu Valkenfels vnd Sigmunden Bnchpergcr für vns geheischn vnd geladen hett, vnd war auf heutt der dritt vnd leezt rechttag als er dann das alles mit gloplichen Instrumen ten vnd briefen redlich beweist vnd furbracht vnd clagt darauff zu in also, wie dieselben Jacob vom Degenberg Hcimrlh vnd Caspar Nusperger vnd mit in Hanns Frawn- berger vnd Sigmund Buchbcrgcr als pörgen sich gegen im vnd seiner hausfrawn verschrieen hetten vmb tausent vngrisch gülden von dcrscllin seiner hawsfrawn vaterli chen crlis wegen die auf ein genant zilc zu bezalen oder wo sy das nit teten alter auf ein ander zyl sy der auf gut erb vnd aigen dauon inen jcrlichcn geualln macht ye von zehenen gülden aincr verweisen vnd versichern solten als denn das vnd anders ein Schuldbrief mit der vorgenantn schnldencr vnd pörgen vnd anderer die »ich mit in ver- schriben hand insigcln besigclt der in gericht offennlich verlesen ward volliclichcr auswiset. Also hetten sy in vnd
sein hawsfrawn solicher tausent guldcin nit bcczalt ouch sy der nach des gemelten schuldbrief answeysung auf erb nnd eigen nicht verweyset, darumb so hofft vnd ge- trawt er von sein vnd seiner hawsfrawen wegen im solt mit recht erkennet vnd ertailt werden das im die vorge nantn Schuldner vnd borgen solich tausent vngrisch gul dcin vnd ouch die versessen gnlt, die sidher bey vier ja ren dauon nach inhalt de* vorgeschriben Schuldbriefs sol len gehebt haben beczalen vnd ausrichten solten behal ten im sein cost vnd scheelen die sy der sach halb ge höht hetten, furter so clagt er aber in besonder zu Jaco ben von Degenberg Haymran vnd Casparn den Nusper ger als sy im seins weybs heyraut gut mit namen Strass- kirchen vnd Stainkirchen entwert haben on recht vnd inen darnach das mit recht vor seliger gedechtnusa Hannsen pfallcnczgraucn bej Rein vnd herezogen in Beim in der sach commissarien anbehalten habe vnd er- * lanngt, des er zu grossem schaden komen sey, den er acht bey tausent gülden mynndcr oder mer, darumb er hofft vnd getrawt im solt ouch mit recht erkant vnd er tailt werden, das im dieselben Jacob von Degenberg Haym ran vnd Caspar Nusperger solichen schaden beczalen sollen ynd saezt das zw recht. Also ward mit eintrechtic- licher vrtail erkannt vnd zu recht gesprochn, das den vor genantn Jacoben vom Degenberg Hcimran vnd Casparn den Nuspergcrn Hansen Frawnberger vnd Sigmunden Buchpergcr zu dryenmaln «olt gcrufft werden vnd das
Anhang. König Friedrich IV. 1443, November 26. LVII
Hanns f'losner das gericht gancz ausswarten solt, also kamen gy oder yeman von iren wegen, der im zum rech ten antwnrten wolt, das dan darnach besrhcch das recht were, wer aber das sy nit komen noch nyeman von iren wegen die wile vnd das gericht weret, das dann Hans Closner vnd sein hawsfraw ir sprnch vnd recht seilten er- ■tannden vnd erwnnnen lian, also die vorgenanten Jacob vom Degenberg, Heimran vnd Caspar Nuspergcr, Hanns Frawnperger vnd Sigmund Bnchperger ine snlich M golden vngrisch vnd damit die versessen zins daaon, so vil sich der nach dem zyl der verweysnuss nach innhal- tet des sehuldbriefs bisher gebürte beczalen sollen in den sechsten sechs Wochen vnd drien tagen nach dem tag vnd in vnser gebottbrief darnnsb verkundt oder geant- wortwirdet. Dcsgelichen sollen Jacob vom Degenberg, Heymran vnd Gaspar Nnsperger in solicher zeit ine ourh von der scheden wegen, daramb er inbesonder zu in clagt hat als vor vorstet, als vil er der mit recht bewei sen vnd fnrbringen mag ouch bezalung vnd genügen
tun. In ist also gcrufft worden vnd hat Hans Closner vor genant daz gancz gericht vssgewartet, aber die vorgenan ten Jacob v. Degenberg, Heymran vnd Gaspar Nnsperger, Hanns Frawnbcrger vnd Sigmund Buchperger sind nicht komen noch nyeman von iren wegen. Hiebej sind gewe sen die ersaraen vnserr liebe andechtigen Andres abbt zn Admund, Hanns Fester, Jacob Ebser doctor vnd die edeln strengen vnd vesten Ott von, Stubcnberg, Vcyt vom Ro- tenhan, Caspar von der Alben, Hanns Zcckinger, Egi- dius Ybercgkcrer, Anthonien Holnegker, Lcwpolt As pach, Andre Susscnhaimer, Weither Seffner, Hanns Lawn, Jörg Herberstaincr, Jörg Wcisscnegkcr, ConTat Pesniczer Andre Geier, Colman Trackemperger vnd an der vnser vnd des reich* lieben getruen.
Mit vrkund dicss brieues versigelt mit vnserm kn- niglichen anhangunden insigel.
Geben zu Grecz am nechsten zinstag nach snnd Kathreintag anno xliij.
Regesten des römischen Königs Friedrich IV, ed. Chmel, 1838 (Google data) 37, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RegestenFriedrichIV/ebb77fcc-8481-42e9-87c1-13932043ebba/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success