Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, Nr. 72, S. 184
Current repository:
Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, Nr. 72, S. 184

^. «3. 4- May.
Der Kurfürst Johann von Sachsen an Balthasar
Merklin von Waldkirch, Vicecanzler des Kaisers Karl
V. und Evistopen von Costnitz und Hildesheim.
Aus dem Concepte des Canzlers Brück im gemeinschaftliche» Archive zu Weimar Keß. «. ?«!. 37. «r. 1. Blatt 43. und 44.
Christus. Erwirdiger In goth, e. l. widerschreiben an vns, haltend am datum Zu Driren des andern tags des monats map, haben wir «ff den dritten tag gemclts monats Zu Auspurgk empfaw gen, vnd e. l. bedencken sambt aller anzaigung ganz freuntlich vormarkt; wollen e. l. nit bergen, das vns vngeuerlich des andern tags darnach, als wir vnßcr negst schrifften *) an e. l. abgefer- tiget, von romischer teyen M?, vn/erm allergnedigsten Hern, ein schreiben zu Coburgt bey einem irer Mt regiments bothen zu kommen ist, darinnen ir teye M't an vns begert, wo wir vns auff vorig irer Mt erfordern zu dem reichimgIegen Auspurgk noch nit erhebt vnd vssm weg weren, das wir vns vnuerzuglich erheben wollen, damit wir neben andern churfurst, surften vnd stenden ausgangs des monats aprilis vngeferlich zu Auspurgk eiutommen mochten. Darauff wir vns, keyer Mt zu gehorsam,
Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg (1530), ed. Förstemann, 1833 (Google data) 72, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/ReichstagAugsburg/01d28490-f32c-4045-b5d3-fa59d4312bfd/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success