Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, Nr. 115, S. 311
Current repository:
Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, Nr. 115, S. 311


Nr. 99. . (17-20.. IUN.)
Bericht, was nach Uebergabe des vorstehenden Schreibens
der euangelischcn Fürsten bis zur Eröffnung des Reichstages
geschehen sey.
Aus den Markgräfl. Brandend. Acten zu Nürnberg a.a.O. Bl. 14b, Bl. 38. u. 39.
Vff vbergebung diser schrifft haben« die khur vnnd surften, wie vorgemelt, predigen lassen biß vff den Sontag nach Corporis «ristj. vnnd allsInn des die kaiserlich Mt weiter begert, solichs ab, zestellen, vnnd etlich surften vffs rathhaus eruordert hat, mit ob» gemelten tur vnnd surften ad partem dauon zureden vnnd zehaw dein, hat Philipus Melanthon sein gutbedunckm schrift» lich vorzaichent vnnd Georg Vogler, Cannzler, Warggraff Georgen derhalben geschriben, Wie auch am dritten plat her« nachuolgt. ^)
Vff solichs vnnd etlicher surften hanndlung ad partem vff dem Rathaus gepflogen, Ist das predigen allenthalben Inn rue gestelt biss zw weiter verhör vnnd hanndlung der fach vund zuge sagt, das auch Doctor Faber, des tonigs Prediger, nit pre, digen soll. /
So hat die kaiserlich.Mt am Sontag nach Corporis cri« stj "°*) nach mittag alle kurfursten vnnd surften beschickt vnnd Inen angezeigt, dieweil sich etlich Irrungen der Session halben halten, So wollen Ir kaiserlich Mt Izt ein vngeucrliche Session verordnen, Iglichem Tail an seiner gerechttait vnd altem hcr< komen vnschedlich vnd dergestalt. Das ain Izlicher Inn dreien monaten den nechsten Irer kaiserlichen Mt sein gerechttait vnnd
') Hierauf folgen Melanchthon's und Voaler's V^enlen, welche wir unter den nächsten Numern gebe»; dann^rst fcihrt die Erzählung Blatt 38. fort, wie wir sie hier geben.
") am 19. Iun.
19*
292 . Iun.
alt herlomen Inn schnefttn anzeiget, So wollen allßdann Ir kaiserlich Mt Iren entlichen entschied darInnen thun vnnd lant- ordnung geben, wie eß hinfuro mit ains Jeden session soll gehal ten werden. Das Ist also von allen tailen Irer kaiserlichen Mt haimgestelt.
Vnnd haben Ir kaiserlich M7 darauff den Reichstag am Montag nach Corporis cristj mit ainem Ampt vom heiligen gaist vnd erstem furhalten angefangen.
Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg (1530), ed. Förstemann, 1833 (Google data) 115, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/ReichstagAugsburg/6aa8c0e8-36f4-4d32-9f43-d6de5e36ed7c/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success