Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, Nr. 46, S. 144
Current repository:
Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, Nr. 46, S. 144



«r. 38. 27. Mir«.
Claus von Heßberg, Amtmann zum Neuen Haus, an den Kurfürsten Johann von Sachsen.
Aus dem Originale im gemeinschaftlichen Archive zuWcimar K«ß. N. I°I. 37. N?. 2. — v. Heßberg antwortet auf des Kurfür, sten Schreiben vom 14. März oben S. 37. Nr. 10.
Dem Durchleuchtigftenn HochZebornen surften vnd Hern Hern I"d<»nßen Heryogen zue Sachsßen Des heyliIen Rö-> mischen reichst ikrymarschalck vnd Rurfurst, Landtgraffen In Döringen vnd N7arckgraffen zue Nleychs^en, Meynem gnedig, stenn Herrn.
Durchleuchtigster Hochgeborner türfurst vnnd Herr, E.K. f. gnade Seindt meyn vnnterbenige, schuldig! vnnd gantzwillige
') Remsen oder Re missen war ein Nonnenkloster im Amts« bezirke Zwickau.
") Vielleicht ist der Ort Gäritz im Amte Delitzsch zu verstehen; oder es ist Karitz gemeint, ei» Dorf im Amte Gommer«, wo sich ehemals ein Kloster befand.
Mirz. 125
dinst mit allem fieiß zuuor an bereith. Gnedigster türfurst vnd her. Mir ist cyn schrisstt von E. K. f. gnaden an mich außgan- gen von meyner haußfrawen legen Erfurtt, des ortß ich mich schwache:)« halben meynß leybß vnter dye ertztte Hab musszen ge ben, zugeschickte, Dye ich in vnterdem'gkeytt empfangen vnd gele- ßen. vnd nach dem E. K. f. gnade an mich begernn, mich auff eyn ernenhtte*) Zeytt mitt E. K. f. gnaden auff den Reichstag! legen Augsburg! zcu rcytten geschickte zu machen, Das ich in aller gehorßamen vnterdennigkeytt zue thun gantz wylligk, deß ich aber auß gebrechlichkeytt vnd schwachen« meynes leybs verhindertt. Dan ich nicht tan wisszen, ob mir gott durch dye Doctores vnd leybertzt, bey denen ich, wye angezeygtt, zw Erffurtt bin, durch seyn gottliche gnad gcsuntheytt vnnd hülff wirt vorleyhen. Der halben ist an E. F. K. gnade meyn vntterdenige bitt, auß dießer gros« ßen warhafften ehafft meyn zue dyeßem mal gnedigklich zuuer- schonen, vnnd ßo es E. K. F. gnade gefelligt. Wehre ich wyl- ligt, E. K. F. gnade meyn Son Clause», der vff dem amptt Newenhauß sitzet, an meyn statt zuschicken, Das ich, wissze
gott, vil lyber in eyener person wollt thun . Datum
Erffurtt auff Sontagt Letare Anno :c. Im xxr.
E. K. F. gnaden
vneerbeniger gehorschamer
Clauß von Heßpergt, amptman Zum Newenhauß.
') d. i. ernennte (bestimmte).
126 , März.
Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg (1530), ed. Förstemann, 1833 (Google data) 46, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/ReichstagAugsburg/82795d6c-d85b-490c-94dc-4c4c62e43e13/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success