Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 299. , S. 482
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 299. , S. 482


Wir Gyse Herre zu Molsperch dun kunt allen Luden vnd bekennen vffenlich an disem Brief daz vmb manicher bande Woldat vnd Vordernisse, die der erwirdich in Gode Vader vnd Herre vnser Herre, Her Baldcwin Erlzbiscbof zu Trire vns gedan bat von sinen Gnaden, lian wir mit wolbedachtem Mude vnd mit vnserm guden fry en Willen dem selben vnserm Herren von Trire vnd sime Stifte ge geben vnd vßgetragen alsulche Mauschaf als Her Johan von
— 4«3 —
Eltze Ritter vns verbunden ist, van dem Gude oder Vog- dyeu zu Betziuk by Meyen gelegen mit allem dem daz dar zu gehorit, oder von andern Guden vnd Gulden die her von vns zu Manlehen hat, vnd von vns zu Leben rurent. vnd wanne daz her die vorgenante Leiten von vnserm vor- genanten Herren von Trire entphangen bat mit Truvven vnd Eiden als recht vnd gewenlich ist, so sagen wir yo aller einer Manschaf vnd Truwen vnd Eiden die ber vns dar vber gedan bat lois vnd ledig in disem Brief, ane aller- ley Argelist. Vnd des zu Vr künde hau wir vnser Ingesigel an disen Brief gehangen der gegeben ist nach Cri stas Geburte druzenbundert Jar vnd darnach in dem dru vnd virzigesten Jare vf sente Mathias Dag des heiligen Apostelen.
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 299. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RhenoMosellanusII/111851f7-73da-4794-adbf-a9d265edfcf4/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success