Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 663. , S. 968
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 663. , S. 968
Wir Olte Graue zu Solms bekennen vnd dun kunt offenbar mit diesem Brieff, daz wir die Graueschafit zu Solms mit iren Rechten vnd Herlichkeiten von dem durch- luchtigen boebgebornen Fürsten vnd Herrn Hern Ruprecht Pfallzgrauen by Rin des heiligen römischen Richs obirsten Truchsessen vnd Hertzogen in Beyern vnserm lieben gne- digen Herren zu Manieben entphangen han, wann die von ym vnd siner Pfaltze also zu Marleben geruret vnd gangen ist, vnd sollen wir vnd vnse Lehenserben dieselbe Graue- schafft als vorgeschriben stet von demselben vnserm gne- digen Herren dem Hertzogen \nd sinen Erben Pfaltzgra uen by Rin furbaz alllzyt zu Manlehen entpbaen haben vnd tragen, vnd yn dauon verbunden sin vnd dun als eyn Man sym Herren von Rechte vnd Gewonheit bülich dun sal ane alle Geuerde vud Argelist, als wir auch dem obge- nanten vnserm gnedigen Herren dem Hertzogen darüber globt vnd gesworn ban. Vnd ban des zu Vrkunt fur vns vnd vnse vorgeschreben Erben vnser eigen Jngesigel an diesen Brieff gehangen. Datum quarta feria ante diem beate Walpurgis anno domini millesimo trecentesimo no nagésimo nono.
— 947 —
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 663. , in: Monasterium.net, URL </mom/RhenoMosellanusII/1d3ecb34-0e30-4e22-abfd-3ee4a1fad526/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success