useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data)  № 652.
Signature:  № 652.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Surggrafen ?u b № i g unb ЗБ 11 b e ( m bon Jpammerfrein eifenntn ©ФИ, ïfcal unb ©tait £ammer|tein alt ZnmÇcbtê ?cben an. 1397.
Source Regest: 
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 652. , S. 950
 

ed.
Current repository
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 652. , S. 950

    Graphics: 
    x

    Ich Ludewig Burggreue zu Hamersleyn Ritter dun kunt allen Luden vnd bekennen vfieliche mit diesem Brieue, wan ich angesehen han getrirwt'n Scliirm vnd Schurunge die ich vnd daz Sloss Hamersteyn mit allem syme Zugehore von dem erwirdigen in Go Je \ ader vnd Heren Hern Wernher Ertzbischouen zu Triere myme lie ben gnedigen Heren vnd synen Furfareu Ertzbischouen vnd dem Sriffte von Triere dicke gehabt han vnd noch degelich haben, vnd vmb sunderüche Eurdernisse, Gunst

    vnd Gnade die mir der egenant myn Here dicke vnd viel bewiset vnd gedan hait, vnd noch degeliche bewiset vnd dut. Vnd ich auch suliche Brieiie, als derselbe myn Here vnd syn Siiffi von seliger Gedechtnisse Keyser Karle dem vierteD, vnd dem ailerdurchluchtigestem Fürsten vnd He ren Hern Wentzeslauw roemischen Kunige m y me lieben gnedigen Hern von dem egenante Slosse Hamersteyn liant, wol gesehen vnd gehoirt han, die von Worte zu Worte herna geschrieben steent. Wir Karl \on Götz Gnaden ...

    (i). So han ich mit wolbedachtero Moede vnd

    mit myme guden frihen Willen über andere Lehene die ich von myme Hern vnd dem Siiffte von Trlere han, vur mich vnd my ne Lybslehenserben myn Teil des egenanten Huses zu Hamersteyn by Andernache gelegen vff Slosse Bürge Stad vnd D.iile Gerichten Nutzen Geuellen Dorf fern Friheiten Eckern Wiesen Gulden Zinsen vnd waz darzu gehorit, vnd gehören sal, wie ich vnd myne Alderen die von dem heiligen Ryche zu Leliene gehabt han, vnd vort alle andere Lehene, wo vnd wie die gelegen synt die ich vnd myne Aldern von dem egen. Ryche zu Lehene gehabt vnd gehalden han bisz uff diesen hutigen Tag data disz Brieffs lz sy ersucht oder'vnersucht nyl vszgenomen, von dem vorg. myme Hern in synen syner Nukomen vnd Suffis von Trier Namen vnd "wegen zu rechtem Manlehen entphangen vnd entphan mit diesem Brieue mit Truwen Hulden Eyden vnd Diensten, als sulicber Lehene vnd des Sliffts von Trier Recht vnd Gewonlieid ist, als auch na mir myne rechte Lybslehenserben dun, vnd die entphan sullent von eyme iglichem Ertzebischuff zu Zyden zu Triere, vnd yrer iglicher syn Teil ob die Lehene vnder

    (i) Urfunfce Яаг1« IV. torn 3. 1374, № 550, ©. 786. III. Ztyil 2" TlbtJiMjung. .59

    — 930 _

    sie geteilet wurden. Ich ban auch vur mich vnd die vorg. myne Erben dem vorges. my me Hern, synen Nakomen vnd Stiffte von Triere eynen ewigen Enthalt vff der vorg. Bürge Slat vnd Daele Hamersteyn gegeben, vnd geben mit diesem Brieue wieder allermenlich, ane wieder die den ich itzunt mit Eyden verbunden bin vsz den vorg. Slosse Bürge vnd Slat Hamersteyn vnd wieder dar yn mit wenig vnd vil Luden zu behelffen uff yre Kost nach allen yren Willen. Ich vnd myne Erben vorges. sullen auch weder den vorg. vnsern Hern svne Nakomen vnd Süfft von Triere nyt dun noch schaffen daz wieder sie getan werde in eynche wys>e. Wir sullen auch die vorges. Slosse Siat Burg vnd Dael zu Hamersteyn vnd alle Lehene vorg. oder eynich Deil dauon nyt veruszern verkeuffen vort verlege nen noch verbinden sunder uffenbaren Wissen vnd Willen des obengenanten vnsers Hern syner Nakomen vnd Stifiis von Triere, daz wir mit yren vffenen wol versiegelten Brienen Lew Isen kunnen. Vnd sullen auch der vorg. myn Here syne Nakomen vnd Styfft von Triere mich vnd myne Erben lazen by vnser Friheid vnd Herkomen behelüich doch denselben vnserm Hern synen Nakomen vnd Styffte von Triere der Manschafft Verbuntnissesbrieue vnd Ent- haldes vurges. Diese vurges. Stucke Punte vnd Arükle vnd yrer iglich besonder han ich Ludewich Burggreuezu Hamersteyn egenant vur mich vnd alle myne Erben тог- ges. in guden Truwen vnd an Eides statt geredt globl vnd vffeliche zu den Heiligen gesworen, reden globen vnd swe- ren vrkunde disz Briefifs, siede veste vnd vnverbrucblicb zu halden, vnd darwider nummer zu dun noch zukomen ш eyncher bände wyse; usgescheiden alle Argeliste vnd Ge- uerde. Zu Vrkunde vnd ganlzer Stedicheit aller vurges.

    — 931 —

    Stucke Punte vnd Artikele, so han ich tnyn Ingesiegel an diesen Brief? gehangen, vnd han darzu vmb noch merer Sicherheid gebeden vnd hieden an diesem Brieue Hern Diederich von Monreal Ritter mynen lieben getruwen vnd Herman von Eych daz sie yre Inge>iegele by daz myne zu Gezuchnisse aller vorges. Sache Wullen an diesen Brieff

    liencken Der gegeben ist doe man zalle na Christus

    Geburte drutzeenhunderl sieben vnd nuyntzig Jare vff den funfften Dag des Maendes genant December zu latine (a).

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.