Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 275, , S. 457
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 275, , S. 457
Ich Wilkin von Spanheim genant von Sobirnheim ein Ritter, vnd Julie min eliche Frowe virgehin offinbar an diesim Briefe, vnd dun kunt allen Luden, daz wir zwei sa- ment bit beradinem Mude han verkouft vnd virkeufen zu rechtem Kouffe ewiclich vor vns vnd vnsre Erbin dem ediln vnsirm Herrin Greuin Walramen van Spanheim vnd sinen Erbin, alle die Recht, Gerichle, Lude, Guide, Gude,
Zinse, Herscliaft, waz darzu höret vnd horinl wirt gesucht vnd vngesucht, nus nil vsgenomen, daz wir biz her gehabit han in Dorfern vnd Marken vnd Höfen, Perdsvelt, Ekwilre, Spucswüre, Sprendilbacb, Yppinscheid, vnd waz wir da han vor dem Walde vsgenomen vnsir Wiesin die wir ban in Perdsueldir Marken, die suln wir ban vnd balden mit allim dem Rechten als wir sie bit her gehabt ban . sundir des, daz die Lude in den Dorffirn vor dem W alde vns nit sulut vnsir Howe mehin noch in füren (1) iz geschie danne mit Willen de» vorgenanten vnsirs Herrin Greuen Walra- men vnd siner Erbn vnd von im Gnaden. Her vmb sol der vorgenant vnsir Here Greue Wal ram vns alle Jar zu seine Remigius Dage vnd vnsir Frowen Dag Kertzemissen je zu der Zid odir virzehinahl darnach gebu eylf Pund Hal- lere zu Crutzeuacbn gebir Werunge, daz sint zu sament zwenizig vnd zwey Pund Haller. Geschehe vns des nit so mugen wir die Guide die vns zu der Zid nit enworde, gewiunen vndir Juden vff klintlichen mugelichen Schaden den vns der vorgenante vnsir Herre bit der Guide sal abe dun ane Geuerde bit den nebisteu Mande als iz is gcschit. Endede abir er des nit so meinen wir nach dem Mande griffen an sine Pendir daz insol er vnd die sinen vns nit weren. Die obgnante Guide hat er vns bewisit vff sine B<;de zu Wyuthirberg zu den Ziden als vor geschrieben ist. Wanne abir der obgnante vnsir Herre odir sin Erbn ob er nit enwere vus adir ob wir nit weren vnsern Erbn gebint zwei Im□ dirt viid zwentzig Pund Haller der obgenanten Werurig vngedeilet, so ist die obgnante Guide ledig vnd los daz der selb vnsir Herre vns odir vnsirn Erbn die nit me sullen geben. Allez daz hie vor ist benant han wir
(1) £>fu mâi>en поф einfahren.
— 439 —
Wilkin vnd Jutta da vorgnant sa ment gelobit mit guden Trirwen vor vns vnd alle vnsir Erbin dem vorgenantcn vnsern Hern vnd sincn Erbn stede zu hulden, vnd ban ouch diz gedan bit Gerichte vnd vor Gerichte ab Recht ist. Zu eym Vrkund henkin ich Wilkin obgnant vor mich vnd min Erbn vnd min eliche Frowe Julien vorgnant, vnd zu einre meiren Stedekeit der ersame Ritter Her Philippis ge nant Falysen von Leygen min Wilkins Swegir bit mir dorch vns Beden willen vmire Ingesigile gehenkit an diesin
Brief dirre Brief vvart gebn vif sante Laurentius
Dag do man zalt nach Christus Geburt drutzehinhundirt Jare in dem eym vnd virtzigstem Jare.
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 275, , in: Monasterium.net, URL </mom/RhenoMosellanusII/3e36d93d-9c5e-41fd-b1ad-baac89d4f05c/charter>, accessed at 2025-02-07+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success