Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 620, , S. 902
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 620, , S. 902



SMid), uno fein SBcetev Simon, �?Jffén bem ©tifee St. gíerin
bit ifcntn frfjuf&igen ¡Dtenfle gegen eine З^Ьтп�?е о�?п 7 üKaltcr
Äorn unb 7 «IRaíter SBeijen паф. — 1390.
t
Wir Symon von dem Burgedor zu Couelentze der Junge Vaydt des Hobes zu Kerlich, vnd Symon von dem Burgedor su Couelentze der aide des egenand.cn Symonds Veder, dun kunt vnd bekennen vffenlicbe mit diesem Brieue, van wir etzliche Dienste von dem Hobe zu Ker- liche von den erbern Hern Dechen vnd Capillel zu sente Florine zu Couelentze hatten, die sie vns vnd vnsern Lelms- erben als van der Vadyen wegen schuldig waren zu dune
zu Zydcn, mit Namen, (l) vnd wir wol besonnen
vnd mit vnsen Frunde Mage vnd Hern Rade geproft ban dat vns sulich Dienst als vurgen. is nit nützliche noch vr- berliche nach Gelegenheid gewesl sint, so syn wir vur vns vnd vnser Lehnserben mit Rade der vurgen. vnser Frunde Mage vnd Hern mit den vurgen. Hern Dechen vnd Ca- piltel vberkomen vnd gentzlichen mit jn des eyns worden, daz die egen. Dechen vnd Capittel vns vnd vnsern Lchens- erben ewentliche vnd vmmerme alle Jare zusschen den zweyen vnser Frauwen Missen als sie zu Hiemel fure daz man nennet Assumptio und als sie geboren ward die man nennet zu latine Na ti vitas vur dem Herbste hantreichen
(i) ЯЛиеГфе�?) pon 1365, N° 501, ©. 714.
— 881 —
vnd geben sullen sieben Malder Weyss vnd sieben Malder Korns dürre drucken vnd mulenga r vss dem vurgen. yrem Hobe zu Kerlich vur sulichen Dienst den sie vns jerlich plichüg waren zu dune vss demselben Hobe als vurges. ist
doch sullen wir vnd vnsere Lehenserben vur
die egenant Frücht gentzliche vnd getruweliche den egent. Hoff vnd die vurgen. Hern Dechen vnd Capiltel schüren schirmen vnd behalden by irren Fryheiden vnd Rechten wie verre daz an vns triffet vnd wir daz schuldig syn zu dune als verre sie des an vns vnd vnsre Erben gesinnent . vnd icli Lyse des vurgen. Symonds des jungen Müder be kennen auch der gegeben ist do man zahe nach
Christus Geburte druytzeenhunderi nuyn vnd ecblzig Jare na Gewonheid zu scliriben im Sliffie von Triere vff den ersten Dag des Maendes genant Marlius zu latine (a).
. № 621»
Sie .©cmmner US ©cfetofff* ©djoncnbiug/ bet SBefcf, btwittiçtn, bag ¡l)i' -BfircitmeDncr, fyiímid) ©djmtbburg bon @фопгпЬигд, о�?п (gi-jbifiijof Cerner oon £rtcr, roäljrenö beflen gefcot mit der ©tait SBefeí, in ítjm- SOcfte «uralten fónne. — 1390.
Wir Friederich von Schonenburg Ritler, Otte Veiste, Henrich Zürne, Henrich Smydehurg, Henne Smydeburg, Heinrich von Schonemburg, vnd Henne Rey de, Gemeynre vnd Uuisgenoisen der Burg zu Schonenburg by Wesel dun kunt allen Luden vnd erkennen mit diesem Brieue, daz wir vnsern guden W illen vnd Yerhengnisse dartzu getan vnd gegeben ban, dun vnd geben Vrkunde diss Brieffs,
daz Henrich Smydeburg von Schonenburg vnser Gemey- ner vnd Huisgenoisse daselbis vnsern gnedigea Herren Herh Wernher Ertzbisschoff zu Triere vnd synen Sùfft uff vnd in der Burg zu Schonenburg daselbis wieder syne Bnrgere vnd Stat von Wesel, der Vyend er itzurit ist, bait enlhalden, ablange der vurg. Krieg zusschen yme vnd der ▼org. syner Stat werel, vnd biz er genlzlich wirdet gcsunet, vnd han wir in guden Truwen vnd an Eyds stat globl vnd globen an diesem Brieue sie by dem vurg. Enthalde iu hanlhaben vnd zu behalden alslange biz der vurg. Krieg gentzlich wirdet gesunet. Vnd ich Friederich von Scho nenburg Ritter obengenant bekennen, daz ich vur Johan Schonenburg Ritter, vnJ vur Friderich von Schonenburg myne Maeg der itzunt vserlande ist gesprochen han vnd sprechen an diesem Brieue, daz diss vurg. Entheldniss auch mit yrem guden Willen vnd Verhengnisse ist vnd syn sol, vzgescheiden alle Argelist vnd Geuerde. Zu Vrkunde vnd gantzer Stedicheit hau wir vurg. Gemeynere vnse Ingesie- gele an diesen Brieff gehangen, der gegeben ist do man zalle na Cristus Geburte drutzeenhundert nuyn vnd echtzig Jare na Gewonheid zu schriben im Stißte von Triere des Dinstages na Halbfasten.
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 620, , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RhenoMosellanusII/4e71f2d7-815a-4ac4-9c41-b8feb60d519e/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success