Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 543. , S. 794
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 543. , S. 794
Wir Henrich G reue zu Salinen in Oeslingk \nd Phi lippe sine eliche Huysfrauwe Greuvnnen daselbes dun kuni allen Luden vnd erkennen mit diesem Brieue daz 'wir mit wol vurbedachlem Mude mit Rade vnser Frunde vnd mit rechter Wise, vmb vusen schimhern Nutz vnd Noitdoiffl, vnd mit Namen vnser Greue Henrichs vorg. Lyff vsser Geuengnisse zu losen, vnser Do: if Herschafft vnd Recht zu Bridal vff der Musein hy dem H ¡mrae gele gen, vnd vnser Hohe daselbes mit dem Gerichte hoe vnd nyder mit Mannen Luden Beden Nutzen Reuthen Geuel- len Wingarten Wingulden Zinsen Wiesen Ackerlande Weiden Velden Wasser vnd Weiden ersucht vnd vner- suchl vnd gemejnliche vnd hesunder, waz wir Herschafft Rechts oder Gudes han zu Bridal vnd waz darzu gehöret ynd gehören sal, iz sy hinnen dem Gerichte von Bridal oder anderstwo gelegen, vnd nemelich auch waz ander Lude der vorg. Herschafft von Bridal vnd dar vz von vns zu Lehen hant, iz sy die Vodye daselbes (1) oder anders, vur vns vnd alle vnse Erben dem eryvirdigen in Gode Va- der v*d Hern vnsem lieben gnedigen Herren Hern Cunen Ertzbischoue zu Triere sinen Nakomen vnd Siiffte von Trier, von den dieselben Herschafft Dorff vnd Gut zu
(1) îiefe r)atte, im tiorberger)enben 3at>re, ber пот�?фе Srjbifctjsf Suno ron ©пиф con Ъаип, í>errn ju Oberftein, ber fíe гот @rafen £ешг|ф non ©elm ¿u Ceben getragen l)aben maa, um 400 @ulben bereit* getauft. @í roar bat)er bai fielen* re$t berfelben, mtlQti ®taf £пппф mitceríaufte.
rechtem ledigen Lehrn ruren, recht vnd redelich verkaufet han vnd verkeuffen mit disem Brieue vmh vierdusent gude
swere Mentsclie Gulden ■ Zu Vrkunde vnd
guntzer Stedicheid han wir Henrich Greue, vnd Philippa Greuynnen zu Salmen obengen. vme Ingesiegele an disen Brieff gehangen, vnd han darzu vmb nierer Sicherheid ge- beden vnd bieden mit disem Brieue die edeln strenge Lude Hern Cunen Hern zu Wunnemberg, Hern Peter Hern zu Cronemberg vnsen lieben Swaeger Hern Johan von Cloiten Burggreuen zu Cochme Ritlere, \nd Herman von Arras, daz sie ire Ingeägele by die vnsere zu Vrkunde vnd Getzuge an disen Brieff willen henken der ge geben ist do man zalte nach Cristus Geburte dusent dru- hundert dru vnd siebeiMzig Jare uff den sieben vnd zwen* tzigsten Dag des Maendes genant Marlins zu latine.
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 543. , in: Monasterium.net, URL </mom/RhenoMosellanusII/7bb15a87-ad9e-4e1b-bdb5-1284f74c51e0/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success