useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data)  № 401,
Signature:  № 401,

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
tyfafjgraf SR u pre (dt ber ältere erfennet bat Sc^fcf 2b>enbera, bi< SBogtei ju ïeubeibcrf unb bit 2$ui(| 3$ror)I bei Änbernact) el< Jtiieiifdje îeben an, unb trägt bem €r|ftift £rtcr bfe SJurg 4 ©ta&iecf unb bie Hälfte an S.raunébern unb KbdnböUen }u îtùtn auf. — 1352.
Source Regest: 
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 401, , S. 611
 

ed.
Current repository
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 401, , S. 611

    Graphics: 
    x

    "Wir Roprecht der eldeste von Godes Gnaden Pallz- greue by Ryne vnd Herzoge in Beyern . dun kunt allen

    — 590 —

    Laden vnd bekennen uffenlich an diesem Brieue, daz -wir von dem erwerdigen in Gode Vader vnd Herrn Hern Baldes ine Ertzebischoue zu Tricre vnserm lieben Neben in sinen vnd sines Slifies zu Triere wegen zu Lehene ent- phangen ban die nachgeschrieben Lehen, Achlerlehen vnd Gut mit Namen. Erenberg die Burg vnd Vesten geh gen uff der Bach die man nennet die Ere by der Muselé mit alíeme irme Zugthore, die Vodie des Dorfes Ludensdorf mit irem Zugehore nydewendich Andernach über uff dem B.yne gelegen, die Burg vnd Vesten Broile by Andernach gelegen mit irem Zugehore, vnd waz die von Broile vort von vns vnd der Paltzgraweschaft zu Leliene baldent vnd balden sollen, vnd alle Gut, Lehen, vnd Achterleben, die uff dem Meynevelde, vnd andersyt Musele uff dem Staden, da Monsier Meynveld liget, von vns vnd der Paltzgrawe schaft rurent zu Lehen, vnd ruren sollen, die Vestenen Vodie Gude Lehen vnd Achterlehen mit Gerichte ho vod dief Herschaften Mannen Burgmannen vnd allen ircn Zu- gehoren von Alders von dem Stifte zu Triere zu Lehen geruret han vnd noch ruren (1). Vnd wan der vorgenante vnser Nebe von Triere vns dicke Gunst Frantschaft vnd Heymelichkeit nutzlich bewiset hat, so han wir y me in sinen vnd sines Stiftes wegen uffgedragen, vnd dragen уше uff an diesem Brieue die Vestenen Stailecke über Stege gelegen vnd Bruynhorn zurae halben Deile, vnd halb Deil zu Rynbulen mit aldem vnd nuwem Gerichten uff dem Huntzrucke gelegen mit Mannen Burgmannen Luden Dor-

    (i) ÎBergl. btn fd)on früher, 1340, rom qjfaijgrnffn Stubolf aut* geflfflten Sehfntfmí, in Hut. treu. dipl. tarn. II. p. CDte foigenbcn Ijicc tuevfl bem (Scjflift Ititt o(e Сфп eufge* tragenm pfáíjifífcen^tücff, @t«t>lcef, 95raun*l)otn ипЪЩМ' lt fcöfltn, rearen bemfclbfit fcüf»«r Oftpfänbit gttprffn.

    591 —

    Бегеп Weiden Wiesen Weiden Wasseren Vischeryen Nu tzen Geuellen Guden, Rechten, Herschafften, Gerichten ho vnd dief vnd allen andern Iren Zugehoren, besucht vnd unbesucht, vor die Gut "wir vnd vnser Erben sollen W er schafft dun eweclich dem Slifte von Trieren, vnd han wir die vorgenanten Vestenen Gude Lehen vnd Achterlehen mit allen iren egenanten Zugehoren von vnserm egenanten Neben von Triere in sinera vnd sines Sliftes -wegen zu Le hen entphangen, als auch voser Erben nach vns die selben Vestenen Dorfern Vodye, vnd alle die vorgenannten Stucke von eyme yclichem Erzebischof zu Triere der zu Zyden da ist zu Lehen sollen entphaen mit Eyden, Hulten vnd Diensten, als suhcher Lehen Recht vnd Gewonheit ist. Vnd were iz daz die vorgenannte Vestenen Gut Lehen, Achterlehen Vodye vnd ir Zugehore hernamales vnder vnser Erben gedeilet wurden, so sal yclich vnser Erben sin Deil von eyme yclichem Ertzebishof zu Triere zu Lehen entphaen vnd balden als vorgeschrieben steit. Vnd des zu Urkunde han wir vnser Ingesiegel an diesen Brief dun henken, vnd han darzu gebeden, vnd bieden an diesem Brieue den Edeln Man Grauen Johan von Katzenelnbogen vnsern lieben Neben vnd den strengen Ritter Cunen von RilFenberg vnser lieben getruwen, daz sie zu Urkunde aller dieser egenanten Stucke ire Ingesiegele by daz vnser an

    diesen Brief wollen henken Der gegeben ist

    zu Triere do man zalte nach Godes Geburte dusent drei hundert zwei vnd fünffach Jair uf den zwelften Dag des Mandes genant December in Latine (si).

    (a) ©inen âtjnlicfjen Se&enreoet« fiedle $fa(&graf Stuprecfct bec jüngere 1354 bem námlicfcen St}bifc{)ofe, unb 1359 btm $r}(>if$ofe 95»tmunb pon Stier auf.

    — 692

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.