Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 209. , S. 353
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 209. , S. 353

Wir Ludowig von Goles Genaden Römischer Keiser ze allen Ziten Merer dez Richs . bekennen ofieulichen an disem Brief. daz wir von besunderer Gunst, vnd von vn- sern keyserlicbeu Genaden . dem vesten Mann . Philipps von Schonegg vnserm liben getruwen verlihu haben vnd verlihen auch mit disem gegenwurtigen Brief. den halben Tail. der Veste zu Schonnegge . vnd das Gericht ze Gal lenschal, daz von vns vnd dem Riehe ze Lehn gat(i), mit allem dem daz dar zu gehört, besucht, vnd vnbesucht. Ynd sol die selben Gut. haben . besitzen, vnd niezzen . in allen den Rechten . als sin vater . Arnolt von Schonnegg . salig . si vor her . von vns vnd dem Riehe genozzen . vnd gehabt hat. Vnd dar vber ze Vrchund gebn wir disen Brief versigelten mit vnserm Insigel . der geben ist ze Nu- renberg an Milwocben nach Sand Michels Tag . do man zalt von Christus Geburt. druizehnhundert Jar . darnach in dem fünften vnd dreizzigstem Jar . in dem ein vnd rweinzigstem Jar vnsers Richs, vnd in, dem achten dez Keisertums.
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 209. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RhenoMosellanusII/973c160f-962e-4176-851d-f153daf99769/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success