useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data)  № 238.
Signature:  № 238.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
99999999
eün&nif }tt>if<f><n bent Çr}6if(6ofe ÇJjibuin bon ïritr unS ¡Dicbm'dj, ©rafm |u £en, J5)trrn tu Qtintbnq uno ÇHanfenfrfro,, jur п>еф< fiífcitigcn QJefàûÇung ibrcr Eenbt unb îeuft. — 1338.
Source Regest: 
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 238. , S. 398
 

ed.
Current repository
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 238. , S. 398

    Graphics: 
    x

    Wir Baldewin von Gots Gnaden Ertzebischof zu Trirc des beilegen Roraescben RichsErtzekantzeler durch Welech- lant, und wir Dyderich Greue von Lon und von Zyney, Here von Heinsberg und von Blankenberg, dun kunt allen Luden und bekennen uffenlichen an diseme Briue, daz wir durch Nutz unsers Landes und Lude, uns die wile -wir beide leben zu eynander vereynet, verbunden und verstricket han, also daz wir Baldewin vorgenant mit unser Plege zu Mon- ihabur und zu Hartenfels dem vorgenanten Greuen, sin Lant und Lude in der Phlege zu Blankenberg biz ufP die Achere und biz da die Syge in den Ryn geit, sullen helfen beschuren und beschirmen zu sinem Reeben und Beschey- denheit wider menlichen ane Geuerde, und wir Dyderich Greue von Lon vorgenant sullen ouch mit unsen Lande und Luden die wir in der vorgenanten Pflege zu Blanken berg han, und darzu bit funfzich Mannen mit Helmen ge- riden, und wol ertzuget deme egenanten Hern Baldewin Ertzebischoue zu Trire sin Lant und sine Lude, die da zu stat Rines sint, da Monthabur an gelegen ist, helfen wider menlich beschirmen und beschuden, und sullen ouch deme egenanten Hern Balde wine, wanne er iz bedarf und iz an uns vordert, dynen und helfen mit funftzich Mannen mit Helmen geriden als vor und wol ertzuget von deme Ryne biz anTriere und dri Mile von, und da enbynnen an aller- leye Geuerde. Und welcher under uns dem andern dynet, der sal dynen uf sine Verlust, wane er abir in des andern Lant komet so sal jener dem man dynet dem andern die

    — 379 —

    wile er in sinem Lande ist gewonliche Kost geben. Were ouch daz wir uff dem Velde keinen Fromen nenien, oder Leyne Habe gewonnen, die sal man bilden und deilcn nach aale der Lude, die of dem Velde werin. Were iz aber, daz unser eyner dem andern dynete oder hülfe und da Vesten gewonnen oder Lude geuangen würden, die Vestea und die Geuangen sollenl jenes sin, dem man hat gedinet. Item en sal ouch unser eyner wider den andern nicht dun noch enhindern noch sin argestes werben , mit Worten oder mit Werken in keynerhande wise is en were danne, daz unser eyner, oder die sine die er zu verantwertene hette, dem andern oder den sinen die er ouch zu veraot- wertetfe heue, Unrecht teden und das nicht richten wol- den. Vortme were iz, daz wir Dyderich Greue von Lon vorgenant keyne Stucke oder Verbuntnisse mit jemanne anders au gyengen, daz en sal dem vorgenanten Heren Bal- dewin kein Schade sin, noch dise Verbuntnisse hindern, oder krenken in keynerhande Wiese. Alle dise vorgcschri- benen Slücke und ir jechliches, als si von uns geschriben stent han wir globet in guden Truwen und globen si ouch an diseme Briue, stede und veste zu haldene, allerleye Ar- gelist und Geuerde uzgescheyden. Und des zu Urkunde und Stedicheit, so han wir beydersyt unser Ingesigele an disen Brief gehangen, der gegebin ist do man zalte nach Cristes Geburthte drutzenhundert Jare, und darnach in « dem echte und drizzegestem Jare, an der nehcsten Mitte- wochen vor vnser Frouwen Dage als si geborn wart.

    — ш —

    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.