Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 653. , S. 953
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 653. , S. 953


Wir Wernher von Gots Gnaden Ertzbisschuff zu Triere des heiligen roenischen Rychs durch Weltschland Erizcan- ceiler dun kunt. wan Ludewicli Burggreue zu Hamersteyn Ritter vnser hebe getruwe syn Teil desSlosses Hamersteyn by Andernach gelegen mil Siede, Daele, Gerichten, Nu tzen, Geuellen, Dorfferen, Fryheiden, Eckern, Wiesen, Gulden, Zinsen, vnd waz darzu gehoril vnd geboren sal, von vns vnd vnsem Sliffie vur sich vnd syne rechte Lybs- lehenserben zu Manlehene entphangen hail, also daz die Brieue die er vns darüber hait gegeben klcrlich ynhaldent, so bekennen wir von vnsen besundern Gnaden dem vorg. Ludewiche suliche Gnade getan han, vnd dun mit diesem Brieue, were Sache daz er ane Lybslehenserben doitzhalb
(2) ginen <5г)п�?феп Steoecé botté 33ucggtaf SQBilbflm pon írnme metflfin t'ftcn «m 21. Sîocbr. пашИфш 3<">«* аЩфШ,
59 *
— 932 —
abegierige, daz dan Filie, des egen. Ludewicbs Suster, die Herman von Wildenberg zu еуше elichen Manne hait, vnd yre Lybslehenserben, die sie von demselben Her manne yrem Manne gewynnet, daz vorg. Ludewichs Deil Burg vnd Stad Hamersteyn mit allen yren Zugehoren, ■wie daz in Ludewicbs Brienen begriffen ist, von vns vosen Nakomen vnd Stifft zu Lebene enipban vnd balden sullen, mit Diensten, Enlbalde vnd Verbünde als die vorg. Lude- wichs Brieue vns darüber gegeben vsswisent. Vnd were Sache, daz die egen. Fihe mit dem vorg. yrem Manne Hermanne nyt Lybslehenserben gewunne, vnd sie Herman egen. uberlebte, so sal sy doch yre Lebetage die vorg. Sloss Bnrg vnd Stad zu Hamersteyn mit yren Zugehoren, so wie daz des egen. Ludewichs Brieue vsswisent, von vns vnsen Nakomen vnd Stifft von Triere zu Lehene intphan vnd halden mit Enlhalde, vnd Verbuntnisse in alle der mazen als des egen. Ludevvichs Brieue ynhaldent. Des zu Vrkunde vnd gantzer Siedicheit han wir vnse Ingesiegel an diesen BiieiF dun henken . der gegeben ist zu Erem- bretsteyn, do man zalle na Cristus Geburte drutzeenhun- dert sieben vnd nuyntzäg Jare na Gewonheid zu schriben in vnsem Stiffte von Triere des nuynlzeenden Dages des Maendes genant Januarius zu latine.
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 653. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RhenoMosellanusII/b7ee2d42-0d20-49d7-b156-8cb624673772/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success