Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 314.- , S. 492
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 314.- , S. 492
Wir Heinrich von Goles Gnaden Lantgreue zu Hessen Syfrid Greue zu YVythenstein Philips Grcue zu Solmess Craft von Honfels vnd Guntram von Haitfeld Ritiere dun kunt allen Luden daz vf den nehesten Dag nach sente Pe- tersdage als der Auwest anget do man zalte von Gots Ge burte di utzehenhunderl Jar vnd darnach in dem fünf vnd viertzigestem Jare wir da by waren in eyme Schiffe by dem Dorf Walresheim nydewendig Kobelentze vff dem Ryne, daz Adolf des edeln Mannes Greuen Ruprechtes von Virnenbourg Son bededinge Hern Jolian von Eitz Ritler vor dem erwirdigen in G ote Vader Hern Baldewine Erlze-
(i) 2ím foigenben Sagt frfanntr ©imona ©ruber, 3or)ann, btn ton fflttm über Яетрешф auígcftcUtcn ît^tntereré an.
— 473 —
bischof zu Triere vnd daz der vorgen. Adolf zech den egeo. Hern Johannen, daz die edel Frouwe die Greuinnen von Cleuen vnd Frouwe za Monrial vnd die yren gebrant vnd gebrandschezzet weren, vnd were daz geschehen vs dem Geysbusche vnd vs der Vesten zu Meyen vnd dar in da der egen. Her Johan eyn Amptman -were, vnd da der egen. Her Johan daz verantwurle, vnd sprach den Geys busch enwolde er nicht veranlwurten sunder von Meyen da ensolde man des nicht vinden, vnd wo man das funde da wolde er zehen Marke vor eyne richten . do sprach Adolf er wolde ez wol bewisen . vnd Her Johan anlwurle aber, ez enWere nicht also, vnd daz darnach vnd andern Worten der egenant Adolf den vorgen. Hern Johan Lugen strafete, vnd sprach derselbe Adolf dise Wort wider den vorgenant Hern Johannen so mir Gots Kop ir lieget als eyn Bosewyt vnd ich sagen war, vnd greif mit dem selben der vorgenant Adolf mit der rechten Hand in sin Messer vnd mit der lingeten Hant in sin Swert vnd trat vorwerter, vnd da greif der vorgen. Here von Triere nach dem egenant Adolf, vnd da er yme entwussete da hiss er in balden vrab den Freuel den er da begangen hatte. Dise Geschichte sa gen vnd horten wir vnd sprechen daz vf vnser Bescheiden heit, vnd waren ouch vil anderer Heren Greucn Ritter vnd ander Lute da by die daz ouch sagen vnd horten, vnd dez zu Urkunde vnd vmb Bete des egenant Hern von Triere die Warheit zu wissene hant wir der Lantgreue Sifrid vnd Philips Greuen vnd Craft vorgenaiit vnser Ingesicgele an dise Ii Brief gehangen, vnd wan ich Guntram von Hailfeld Ritter vorgen. mines- Ingesigcls by mir nicht enhan so be kennen ich der vorgeschrieben Siucke vnder miner Hern des Landgreuen . der zweyer Greuen vnd Hern Craftes
- 474 -
von Honfels Ritters vorgenanter Ingesiegeln. . . . Der ge geben ist des Dunresdages nach des vorgenanten sente Pe ters Dage vnd in dem vorgeschrieben Jare.
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 314.- , in: Monasterium.net, URL </mom/RhenoMosellanusII/cb21bb95-ef87-4f2e-8211-ded2f419a943/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success