Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 210. , S. 353
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 210. , S. 353
Wir Henrich des edeln Mannes Hern Ruprechtes Greuen von Virneburg erstgeborn Son dun kunt allen
(i) tat Ьоф 1314 bim Sfifliftí Ititt wpfânbtt trat,
— 334
Luden, daz wir zu Hant nach vnsere Vaders vorgenant Tode vnser Burg Monreal mit deme daz darzu gehöret entphaen vnd balden sollen von vnserm Heren Hern Bal- dewine Ertzebiscboff vnd von sime Stifte zu Trier zu Le- hene in aller der Wise als vnser egeuante Vader vnd AJt- fordern hant entphangen zu rechtem Lehene. Vnd beken nen daz die vorgeschribeu Burg zu Lehene ruret von dem selben Stielte zu Trier. Zu Orkunde dieser Sachen han wir vnser Ingesigel an diesen genwertigen Brief gehangen, vnd ban gebeden die edeln Herren Gerhard von Blanken heim, Johan von Brunshorn, Wilhelm von Manderscheid, vnd Philips von Virnenburg der genant ist von Kaldem- burn das sie ire Ingesigele zu dem vnsern an diesem Brief
willen hcncken Dec gegeben ist nach Cristus Geburle
drutzehenhendert Jair vnd darnach in dem fünf vnd dris- zigestem Jare an sente Ambrosius Dage (1).
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 210. , in: Monasterium.net, URL </mom/RhenoMosellanusII/e335f2cc-d52c-4353-bcca-0a4fb93565ae/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success