Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 544. , S. 795
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 544. , S. 795
![00000795.png](http://images.monasterium.net/img/collections/RhenoMosellanusII/00000795.png)
![00000796.png](http://images.monasterium.net/img/collections/RhenoMosellanusII/00000796.png)
![00000797.png](http://images.monasterium.net/img/collections/RhenoMosellanusII/00000797.png)
![00000798.png](http://images.monasterium.net/img/collections/RhenoMosellanusII/00000798.png)
![00000799.png](http://images.monasterium.net/img/collections/RhenoMosellanusII/00000799.png)
1) Den erwirdigen wisen Herren dem Domproiste dem Dechen vnd dem t'apitil gemeynlich zu Triere en- bieden wir vnsen willigen Dienst vnd waz wir Gudes ver- magen, Hebe Herren, wir han vernomen, daz Johan, Hern Johans Son von Clotten Bitters Burggreben zu Cochme by uch sulle sin eyn Canonich. Da wissent daz des vorg. Hern Johans Vader Burggrebe Henrich von Cloiten selige vnser recht adel geboren Maich ist, als von des H uses we gen zu Poliche genant zu Peschile (i ). Da bidden wir uch
(1) Dft fcür)cre SfIT&ft btefe* $aufti ju фо[ф, £rtnrtcf) fon fefííí, fommt 1274 ûU Otfnjmtttfíc une SOTitttrtbter von
- 774 -
ernstlich daz ir Johanne Hern Johans Sone gunstich vnd furderlich syt. Daz steil vns allezyt gen uch zu verdienen. Got sy mil uch. Gegebn vnder myns nageschribn Diede- richs Ingesigile . des ich Johan nageschribn zu diess Zyl gebruchen . do man zahe na Cristas Geburte dusent dru- hnndert dru vnd sybentzig Jare vff Antag des heiligen Oeslerdages (2).
Diederich von Waldeck, vnd Johan Boise sin Neue.
2) Den erwirdigen "wiscn Herren .... Liebn Herren -wissent, daz Her Johan von Clonen Ritter Burggrebe zu Cochme vuser recht adel geboren Neue ist, vnd zu den W'apenen vnd Schilde geboren, vnd ist myns nugescbribn Gobeln Susler Son, vnd er ist von allen siuen vier Anchen von siner Moder -wegen von Gronde uff zu dem Schilde
geborn. Da bidden wir uçh Auch wisseni liebn
Herren, daz Her W'ynand von Rore selige myns Gobeln Vader Henriche selige von Clotten Burggreben zu Cochme Node sine Dochter myne Suster bette zu Wibe gegebn, enhelte er nyt gewist, daz Henrich vorg. von sinen vier Anchen zu dem Schilde geborn were gewest. Got sy mit uch. Gegebn vnder myns Gobeln nageschribn Ingesigib
фо(ф tot, bei Gaden. Cad. dipl. torn. II. pag. $58. 3U VKmutfytn iß, bag rifle ber jungem 9>la)erbingtagib« ttbtt, 4,95. tie von ЪоорЯ&а�?еЛ unb anbre, ib« ЭЧгфг* . .■ ton biefem J&etnriaJ, unb feinem -£)aufe &u фо!ф tyiU'w,
ba 3«benn unb f>timi<b von Klotten, con гоедеп
i" ' . . ■'. .t . ■
f .eben biffed í>aufel, ЩеШп rearm, unb meierte anbete
ungeteilte 9ted)te batan batten.
(3) 2}«mutbltd) ÎIntlaiteg, baè ift: bet ÎJcmtftitûg tec Ofîftn,
iyute btt ôkûnbonnetitao,.
— 775 —
zu Rore des Fricbges na Oestern do man zähe na Cristos Geburte dusent drubunderl dru vnd sybentzig Jare.
Gobel von Rore vnd Wynand sin Sort Rittete.
5) Den erwirdigen wisen Herren . .... Ichdian ver standen, daz myn Neue Joban, Hern Johans Son von Clonen Ritters ßurggreben zu Cocbme von sunderUgen Gnaden des ab cheiligesten in Gode vnd Vaders des Pai- stes sulle by uch zu Trire im Dome sin eyn Canonich. Da wissent daz Her Joban ßurggrebe vorgenant min recht adel geboren Neue vnd Mage ist von des Swert siten vnd zu dem Schilde geborn von sins Vader wegen von Grunde vz, vnd syn Vader vnd myne Moder waren eersie Enkelin mit eyn, vnd dcilden vnd reyneden ir Gnt von eynander, vnd bint von Stamme her uz geboren von Poliche von dem Huse genant zu PescLile. Vnd daz begriffen ich mit ruynse Eyde vnd ßescheidenheid, daz daz àko ist vnd-ny>t anders, vnd ich wulde daz Recht darumb don, ob mam mich ia nyt erlazen wulde. Des zu Vrkunde han ich myn Ingeslgit an diesen Bi'ieff gedrucket. Gegeben na Cristus Gefourte dusent druhumlèrt dru vnd sybenJzig des neuesten Dbn-1 restages na den heiligen Oesterdage. . . .' . •
Gèotgyé win РЫШё.
4) Deri erwirdigen wisen Herren .... Als üch Géor* gys von Poliche myn Neue geschrieben hait von .Hern Jo hans Sone von Clotten des Burggreben von Cochme, da wissent daz Geor^ys vnd ich sin Gesusierkinder mit eyn ander, vnd Hern Johans Vader mit Namen Henrich selige von Clotten der Rurggrebe Avas zu Cochme, was myn recht geboren adel Maich von sins Vader wegen, vnd ist
— 776 —
zu den Wapenen vnd Schilde geboren, als von Poliche von dem Huse genanl zu Peschile, vnd derselbe Henrich was mir also na als er Georgys was. Vnd bidden uch daz ir Hern Johans Sone gunstich syt daz sleit mir gen uch zu verdienen mit alle dem daz ich vermach. Got sy mit uch. Gegeben vndir niyrae Ingesigile do man zalte na Cristus Geburle dusenl druhundert dm vnd sybentzig Jare des nehesteu Don restages na dem heiligen Oeslerdage.
Arnold Neudel, Hern Johans Neudelen seli gen Broder, Pastoir zu Heimersheim.*
5) Den erwirdigen wisen Herren inbieden ich
Elyas von Mertebch der aide minen willigen Dienst. Lie- uen er Huren, mir hait gesait Her Johan von Gotten Ritter Burggraue zu Cochme, daz syn Son sulle haben eyn Pruuen zu Trire im Dume von vns gestillichen Vader wegen dez Bais, vnd ir vnd ure Capittel wissen will daz er geboren ist zu dem Schilde, daz begrifen ich bit myrae Eyde vnd wil uch daz Recht darumb don, abe mans michs nyt erlas sen wulde, daz Burg^raue Henrich dem Got genedig sy, vnd syn Son Her Johan Ritter myne geboren Mage sint von reclaim Adil vnd sint zu Swerte vnd zu dem Schilde geboren von Polge uz dem Huss daz man nennet Pritzschvl daz da gelegen ist zu Poilche, vnd han noch vns eygen vnd Vns Erbe mit eyne, daz wail lanlkundich ist. \ nd bidden ure Gnaden daz ir mime Neuen Johan vurderlich syt zu syrae Recht von mir wuil kundich ist, daz er von / syn en vier Angen zu Schilde vnd zu Wapen geboren ist. Got sy mit uch. Datum dominica Quasi modo.
Elyas von Mertelach der aide.
— 777 —
6) Wir Cune von Götz Gnaden ErtzbischofT zu Tricre, des heiligen Roemischen Rychs durch Welschland Ertz- canceller erkennen vffehche an disem Brieue, vnd lazen uch Doemproehst Dechen vnd Capitel vnsers Slifftes zu Triere, vnse lieben andechtigen daz -wissen, daz Henne Johans vnsers Burggreuen zu Cochme Ritters Son, von allen sincn vier A enchéri von guder Riltersart ist, vnd zu dem Schilde geboren, vnd muget ir denselben Hennen zu nwerm Canonyche vnd Freuender nach Gewonheid vnsers Stifftes zu Triere darfur balden, \nd entphaen. Des zu Vr- kunde han -wir vnser Ingesiegel an disen Briff dun henken, der gegeben ist zu Paltzel do man zalte na Cristus Geburte dusent druhundert dru vnd siebentzig Jare uff sente Jacobs Dag des beiigen Aposteln.
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 544. , in: Monasterium.net, URL </mom/RhenoMosellanusII/e6464993-ea20-4acb-a559-ea3b2d5a604e/charter>, accessed at 2025-02-06+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success