Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 556. , S. 818
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus - Urkunden Sammlung zur Geschichte der Rhein und Mosellande, der Nahe und Ahrgegend und des Hunsrück, des Meinfeldes und der Eifel - III. Theil Urkunden bis 18. Jahrhundert II, № 556. , S. 818


Wir Conrad vnd Frederich Gebrudere Herren zu
Thonenburg dun kunt allen Luden, vnd erkennen mit
disem Brieue, daz der erwirdige in Gode Vader vnser
wesentlich vnderhalten.■ Sogt, in feinen 2Infief)ten bti «Rheines, 2. í>eft, freanffurt 1805, fagt ten bem Sónigéftubí: »@nfa$, obne alle Serjierung, rur)rt ber »@tut)í in einem Ифге�?г auf aty ffeilern in ber íRunbe, • unb einem in ber SWitre. 3fn ber SOíiítíigífeitt führten »tiersebn ©tufen binnuf, bie Ьигф eine Zt)üt gefperrt roa* »ren. ©er ©игфГфп�?г betrug 24 unb bie i>6be 17 91hew »nifebe 8uf. îiie @tabt ЩШ t)atte bie SBecbinb^feit, » ben jtônigéftubf in gutem Stanbe ju ehalten, nnb genef »bafür terfebiebene bcbeutrnbe •Prirtiegien.« — (eine 3">fl» befeeiung in einem geinj Keinen SJfjirl) — »Sr roarb »barumb bier erbauet, roeii ber rier $ЯЬеш1"феп Äurfür« »ften îânber r>iec iufammenfrofen, unb jeber berfelfcen ton »feinem eigenen ©ebiefe unb in einigen îWinuten bier er* »feinen ïonnte. Son bem @iô beéfcíben erbuefte man bai » SDгîl^itt^,ifфe @(аМфеп Catynftein, baê Stiege Sapeilen,« Croo baé ©ф!о£ ©tfísenfeíí) »baá Gfiniftb« SÄben* unb »baô cpfäl^e« (Ceben) «Ф�?аиЬаф. «
gnedige �?егге Her Cune Erlzbisschoff zu Trière vns yme vnd sime Stiffte zu Helfern vnd Dienern gewunnen hait, vnd wir vre Helfere vnd Dienere -worden syn, vnd sin sullen mit vnsern Libern vnd Slossen wider den hochge- iorn Fürsten den Herlzogen von Lotringen sine Eiben vnd Nakomen alle yre Helfere vnd durlzu -wider alle die jhene die sich w ider vnsei n vorg. Heren vnd sinen Slifit in den Krieg mengent, vnd darlzu auch -wider die boese Gesellschaft, vsgescheiden doch der yliener der wir itzunt mil Manschaffl Verbuntnissen vnd Eyden verbunden sin.
Des zu Vrkunde vnd Stedicheit han w ir vnsere
Inge>igele an diesen Brieff gehangen , der gegeben ist do man zalle na Cristus Geburte drutzeenhundert funffe vnd siebentzig Jare, uff Maendag alrenest na sente Malheus Dag des heiligen Aposteln vnd Ewangelisten.
Codex Diplomaticus Rheno - Mosellanus II, ed. Günther, 1823 (Google data) № 556. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RhenoMosellanusII/fc41486a-a768-4ddf-92b4-21e216322f88/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success