Schiffart, Flößerei und Fischerei auf dem Oberrhein, Nr. 53, S. 166
Schiffart, Flößerei und Fischerei auf dem Oberrhein, Nr. 53, S. 166


35) 1534. (22. Dezember.) Die Aptißin Künegunda') in Seckingen verleihet Heiny Reüw des Rats die Vischentzen so er mit seinem Brnder Hans Reüw seel. by Lebziten seines Vatters auch Hans Reüw in sein und seiner Erben nahmen von dem Vatter erkauffet, nemlichen einen Vierten Teil des ganzen Lehens an den Vischentzen und wägen zu der Netzy, zu der Väre, zu dem Bach, zum schöpfen, zum Frowen-Loch, unter der Aich, zum Heintzen-wäglin, zum Bärenwaag, zu der leinen Fischen- tzen im Lauffen, zu der Rüschen, zum Hacken, zum Grusen,
158
und was darzu gehöret in dem Rinn ze Loffenberg im Gon- stentzer Bistumb.
>) von Geroldseck.
Vetter: Schiffart, Flößerei und Fischerei auf dem Oberrhein, 1864 (Google data) 53, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchiffOberrhein/7bf83a6c-6412-40f9-ae3a-0ae15a154408/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success