useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 10.16
Signature: 10.16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1477 Dezember 21
1477 Dezember 21 Konrad Hölzler, zweiter Zusatz zu seinem Geschäft
Source Regest: 
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
 

orig.
Current repository
WStLA Hauptarchiv, Urk. 4655
  • Charter on the archive's website

    • x

      Comment

      Die Meisterin und die Büsserinnen werden verpflichtet die lampen auf dem freithof daselbs beleuchten die tag und nacht prunnen sol Got dem almechtigen ze lob (siehe oben, Abschnitt 3/10). Er soll bestattet werden, wie er es mit der Meisterin vereinbart hat. Alles was nach der Abwicklung der Verlassenschaft verbleibt das schaff ich alles der maisterin und den pusserinn und irn nachkomen hie zu sand Jeronimus zu Wienn in der Syningerstrass gelegen zu dem pau daselbs, wie ich dann das mit der maisterin und den werchleuten verlassen hab. Zum Bau siehe oben, Abschnitt 2/3; die Formulierung macht erneut deutlich, welchen umfassenden Einfluss Hölzler ausübte.
      Mentions
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.