Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 10.8
Signature: 10.8
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1473 Oktober 29
1473 Oktober 29 stellt dieselbe Meisterin, Kunigunde
Zachledrin (zu ihr siehe wiederum oben, Abschnitt 8), eine
Urkunde aus, in der sie gelobt, die Stiftungsverpflichtungen der obgenannten
Urkunde einzuhalten.Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
x
Comment
Bemerkenswert ist folgende Bestimmung: Darauf dann die ersamen geisitlichen frawn sand Agnesen kloster zu der Hymelportten hie zu Wienn die priorin und ir convent des ordens premonstratensis daselbs von quattemern zu quatemern jerlich und ewikhlichen zu ainer yedem quattemer im jar pey uns und unserern nachkommen pusserin zu sand Jeronimus ir aufsehen und uns pey unserr gewissen erforschen und wir in dapey sagen sullen ob wir solhs alles volpracht und aufgericht haben. Neben der Besiegelung mit dem Siegel von St. Hieronymus siegelt unter anderem auch Paul von Melk (zu ihm siehe oben, Abschnitt 5).Mentions:
- QGStW 1/2, Nr. 1900 (HHStA)
- vgl. auch Hormayr, Wiens Geschichte (1824), Anhang (Urkundenbuch), S. XXIV-XXVII (Nr. 208).
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 10.8, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/10.8/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success