useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 11.128
Signature: 11.128
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1523 Jänner 22
1523 Jänner 22 beurkundet Propst Jheronimus von St. Dorothea in Wien für die erbern andechtigen frawen die püesserinn zu sandt Jhernimus, dass er eine Urkunden, gesehen habe, die die Übergabe von 200 Pfund Pfennig bestätigt, die ein Burgrecht auf das Haus zum güldenen Wolf ablöst. Die Rente hat Hanns Turner von Hainburg für die Abhaltung eines Jahrtags in St. Hieronymus gestiftet (siehe oben, Abschnitt 8, zu 1517 Juli 7).
Source Regest: 
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
 

orig.
Current repository
WStLA Bürgerspital, Urk. 852
  • Charter on the archive's website

    • x

      Comment

      Über Propst Hieronymus ist wenig bekannt. Sein Vorgänger Propst Bernhard ist urkundlich bis 1522 VI 02 (WStLA, Bürgerspital, Urk. 825) kontinuierlich belegt und hat auch nach seiner Resignation offenbar noch geurkundet (1523 II 11: ebendort, Urk. 828; auch Urk. 829). 1534 Mai 5 befiehlt Kaiser Ferdinand Propst und Konvent von Herzogenburg den abgesetzten Propst von St. Dorothea, Hieronymus, aufzunehmen (www.mom-ca.uni-koeln.de/mom/AT-StiAHe/HerzogenburgCanReg/1534_V_05/charter).
      Mentions
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.