Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 11.128
Signature: 11.128
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1523 Jänner 22
1523 Jänner 22 beurkundet Propst Jheronimus von St.
Dorothea in Wien für die erbern andechtigen frawen die püesserinn zu sandt
Jhernimus, dass er eine Urkunden, gesehen habe, die die Übergabe von 200
Pfund Pfennig bestätigt, die ein Burgrecht auf das Haus zum güldenen Wolf ablöst.
Die Rente hat Hanns Turner von Hainburg für die Abhaltung eines Jahrtags in St.
Hieronymus gestiftet (siehe oben, Abschnitt 8, zu 1517 Juli 7). Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Comment
Über Propst Hieronymus ist wenig bekannt. Sein Vorgänger Propst Bernhard ist urkundlich bis 1522 VI 02 (WStLA, Bürgerspital, Urk. 825) kontinuierlich belegt und hat auch nach seiner Resignation offenbar noch geurkundet (1523 II 11: ebendort, Urk. 828; auch Urk. 829). 1534 Mai 5 befiehlt Kaiser Ferdinand Propst und Konvent von Herzogenburg den abgesetzten Propst von St. Dorothea, Hieronymus, aufzunehmen (www.mom-ca.uni-koeln.de/mom/AT-StiAHe/HerzogenburgCanReg/1534_V_05/charter).Mentions:
- QGStW 2/5, Nr. 852
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 11.128, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/11.128/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success