Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.46
Signature: 2.46
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1476 April 14
Zur Weihe hat sich auch eine Aufstellung der
zur Weihe benutzten Gegenstände erhalten.Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Current repository:
Wien Franziskanerkonvent, Archiv Schuba 14 (neu) (cista 49 [alt]) Faszikel A Nr. 23
Wien Franziskanerkonvent, Archiv Schuba 14 (neu) (cista 49 [alt]) Faszikel A Nr. 23
Comment
Die Aufstellung, die als realienkundliches Hauptstück anzusehen ist, wurde im Zuge der Archivstudien entdeckt und bedarf noch einer ausführlichen Würdigung. Genannt werden etwa die Schürze (furtuech), die der Bischof trägt, das Gefäss für das Weihwasser (zway newe schaf vil klainer dann ain tretschaf), das Aspergile (zwen sprengwädl yeder von tannen gessich und segel pawm und ysop gemacht) und viele weitere Realien.Mentions:
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.46, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/2.46/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success