Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.55
Signature: 2.55
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1507 Februar 20
1507 Februar 20, Kardinalsammelablass (Erstaussteller
Oliverus Ostiensis [Oliviero Carafa]) für die ecclesia monasterii sancti
Jeronimi sororum (das s mit Korrektur?) de penitentia
Viennsis.Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Current repository:
Wien Franziskanerkonvent, Archiv Schuba 14 (neu) (cista 49 [alt]) Faszikel B Nr. 5
Wien Franziskanerkonvent, Archiv Schuba 14 (neu) (cista 49 [alt]) Faszikel B Nr. 5
Comment
Die illuminierte Urkunde entspricht durchaus dem für derartige Ablässe Üblichen. Der Name des Erstausstellers in farbiger Capitalis, die Initiale O als Goldbuchstabe. Im Binnenfeld das Wappen der Carafa, oberhalb und links des Schriftblocks Renaissanceranken in Deckfarbenmalerei. Mittig oben in einem Lorbeerkranz das Wappen von Papst II. (della Rovere) mit Tiara und gekreuzten Schlüsseln, links das Wappen von Magister Michael Apfelpegk, der als sindicus singularis des Klosters bezeichnet wird. Er stammt aus einer Regensburger Familie, ist 1506 als Notar in Wien belegt (Bild) und wird später in Regensburg Domherr.Mentions:
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.55, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/2.55/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success