Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.6
Signature: 2.6
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1392 August 31
1392 August 31 Geschäft des Wiener Ratsherrn Michael Vinkch.
Neben vielen anderen Institutionen werden auch hincz sand Jeronimo yegleichem
chloster auch zehen phunt (Wiener Pfennige) gestiftet.Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
x
Comment
Typisch für die frühen Nennungen ist die Namensform „Jeronimo“. Weitere Nennungen in dieser Form: Wiener Stadtbücher 1, Nr. 29 (1396 Jänner 20), Nr. 160, 165, 178, 200, (alle 1397), Nr. 253 (1398), Nr. 325, 416, 423 (1399) und Nr. 527 (1400); siehe jeweils unten. Zu bedenken ist freilich, dass das Geschäft des Michael Vinkch erst später in das Stadtbuch eingetragen wurde (nach 1396 Juli 18).Mentions:
- Wiener Stadtbücher 1, S. 61-65, Nr. 70.
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 2.6, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/2.6/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success