Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 3.6
Signature: 3.6
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1460 Juli 9
Testament des Kaspar Strasser, Stadtrichter
von KorneuburgSource Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
x
Comment
Die Büsserinnen erhalten neben Getreide und Wein (dazu siehe oben Abschnitt 3/1) auch zwei deutschsprachige Handschriften: meine czwai deutsche predigbucher. Ob das Testament vollstreckt wurde, ist unsicher, denn im Korneuburger Stadtbuch ist ein jüngeres Testament (27. Februar 1464) eingetragen (Auszug bei Uiblein, S. 30 [Nr. 24], ohne Erwähnung der Schenkung an St. Hieronymus). Kaspar Strasser war eine profilierte Persönlichkeit, vgl. Kornelia Holzner-Tobisch, Investitionen für die Ewigkeit. Die Seelenheilstiftungen in den letztwilligen Verfügungen der Stadt Korneuburg im 15. Jahrhundert (Medium Aevum Quotidianum, Sonderbd. 19). Krems 2007, S. 96-98.Mentions:
- Korneuburg, Stadtarchiv, Urkunde Nr. 1/190
- Paul Uiblein, Bücherverzeichnisse in Korneuburger, Tullner und Wiener Neustädter Testamenten (Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs, Nachtrag zu Band 1: Niederösterreich). Wien-Köln-Graz 1969, S. 27f. (Nr. 20)
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 3.6, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/3.6.2/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success