Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 5.62
Signature: 5.62
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1480 August 17
1480 August 17 stiftet maister Niclas von Krewtznach,
lerer der heiligen geschrift und dietzeit in derselben heiligen geschrift in der
furstlichen collegi der hochwirdigen niversitet und schul zu Wienn lector und
lerer babstlichen rechten, der 1486 als „Pfarrer“ von St. Hieronymus
bezeugt ist (siehe unten), eine ewige Messe in dem gotzhaws zu sand Jeronimus
hie in der Syningerstrass gelegen, als deren erster Kaplan er sich selbst
bestimmt.Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Comment
Niclas von Kreutzenau nennt in dieser Urkunde seine Funktionen an der Universität, aber lässt nichts verlauten, dass er in St. Hieronymus ein Amt ausüben würde. Wäre er nach dem Tod des Paul von Melk im Jahr 1479 dessen Nachfolger als „Pfarrer“ von St. Hieronymus geworden, hätte er dies mit grösster Sicherheit in der Intitulatio dieser Urkunde verlauten lassen. Das Stiftungsgut habe er der ersamen frawn swester Dorothen dietzeit maisterin (zu dieser siehe unten, Abschnitt, 8) und dem convent gemain bereits übergeben. Nach seinem Tod sollen ain yeder pharr und maisterin mitsambt den vattern des obgenanten gotzhaws zu sannd Jeronimus so ye zu zeiten sein derselben mess lehensherrn sein.Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 5.62, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/5.62/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success