useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 5.62
Signature: 5.62
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1480 August 17
1480 August 17 stiftet maister Niclas von Krewtznach, lerer der heiligen geschrift und dietzeit in derselben heiligen geschrift in der furstlichen collegi der hochwirdigen niversitet und schul zu Wienn lector und lerer babstlichen rechten, der 1486 als „Pfarrer“ von St. Hieronymus bezeugt ist (siehe unten), eine ewige Messe in dem gotzhaws zu sand Jeronimus hie in der Syningerstrass gelegen, als deren erster Kaplan er sich selbst bestimmt.
Source Regest: 
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
 

orig.
Current repository
, Urk. 753
  • Charter on the archive's website

    • x

      Comment

      Niclas von Kreutzenau nennt in dieser Urkunde seine Funktionen an der Universität, aber lässt nichts verlauten, dass er in St. Hieronymus ein Amt ausüben würde. Wäre er nach dem Tod des Paul von Melk im Jahr 1479 dessen Nachfolger als „Pfarrer“ von St. Hieronymus geworden, hätte er dies mit grösster Sicherheit in der Intitulatio dieser Urkunde verlauten lassen. Das Stiftungsgut habe er der ersamen frawn swester Dorothen dietzeit maisterin (zu dieser siehe unten, Abschnitt, 8) und dem convent gemain bereits übergeben. Nach seinem Tod sollen ain yeder pharr und maisterin mitsambt den vattern des obgenanten gotzhaws zu sannd Jeronimus so ye zu zeiten sein derselben mess lehensherrn sein.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.