Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 6.10
Signature: 6.10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 Dezember 18
1424 Dezember 18 überlassen Ich Hainreich der Frankch,
derczeit des Rats der stat ze Wienn und ich Clement der Rorvogl
burger daselb und zu den zeiten baid verweser des hauss der bekerten frawn dacz
sand Jeronimus dem Stephan von Pulka, oberster Kaplan der Hieronymuskapelle
(siehe oben, Abschnitt 5), eine Haushälfte.Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Comment
Die Haushälfte liegt offenbar in unmittelbarer Nähe zum Büsserinnenhaus: Das halb haus gelegen gancz daselbs zu sand Jeronimus zenegst des vorgen(annten) haus dacz sand Jeronimus den tail zenegst der gassen also mit ausgenomen worten daz der vorgenant maister Stephan der vorgen(annten) stat aufrichten und beczalen sol zwelif phunt Wienner phenyng und wenn er das getan hat so sol er das vorg(e)n(ann)t halbhaus denn sein lebtteag stifftleichen und pawleichen innhaben, niessen und nuczen unverkumert uncz seinen tod als leibgedings und der stat recht ist und nach seinem tod sol denn dasselb haus ledicleichen gevallen dem vorgen(annten) haus dacz sand Jeronimus vor aller irrung.Zu Heinrich Frank vgl. Perger, Ratsbürger (1988), S. 198, zu Klement Rohrvogel S. 236 (mit
Erwähnung der hier behandelten Urkunde).
Mentions:
- QGStW 1/3, Nr. 2240
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 6.10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/6.10/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success