Charter: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 9.3
Signature: 9.3
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Ein graduell abweichendes Bild könnte man aus einer Urkunde
König Friedrich IV. von 1450 Jänner 3 ziehen, mit der Friedrich den Bürgermeister,
Richter und Rat der Stadt Wien ersucht, Marthan Elblinn,die aus dem kloster zu sannd Jeronimus zu Wienn gegangen ist, in ewrer
pessrung gehabt und ir die stat zu Wienn verpoten habt, als uns ist anbracht
(...) damit sy wider in ewr gunst bracht werde (siehe oben, Abschnitt 4/1).
Source Regest:
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Roland: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
Comment
Diese Quelle belegt vor allem auch, dass die drastischen Strafen, die Aeneas nennt, offenbar nicht angewendet wurden.Mentions:
- Schlager, Bekehrte Frauen (1842), S. 298f. (Abdruck)
- QGStW, 2/2, Nr. 3343
- Schedl, Klosterleben (2009), S. 269 (Nr. 37)
- Chmel, Regesta Friderici (1859), Nr. 2601.
Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien 9.3, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchneiderTest/9.3/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success