useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schweizerisches Urkundenregister, ed. Hidber, 1863 (Google data)  1535
Signature: 1535

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1435. 1087. Im April. (Facta est diffinicio in mense Aprili. Anno irrup- tionis hyspauiarum tempore regis illarum Ansfousi (Alfonsi). Anno MLXXXVH ab incarnat.). — Zur Zeit weiland Abt Hugo's von Clügny wurde Klage geführt, dass dem Kloster Romainmôtier von Alters her (antiquitus) geschenkter Grundbesitz in der Villa Salins von Einigen entrissen worden sei. Ein Mann, Namens Bonus filius. hatte ein dereinst dem Kloster vermöge alter Schenkung zustehen des Grundstuck in Salins, genannt campus Walterii, an sich ge rissen, einem gewissen Bernard zubenannt Balajus, theilweise übertassen und mit Reben bepflanzt. Bewogen durch die Klageu der Klosterbrüder machten einige Einwohner des Vicus Salins hievon dem Prior Stephan die Anzeige; auch erinnerte man sich der einstigen Schenkung, obwohl darüber wegen Mangels an Schreibern im Kloster zur Zeit ihrer Vornahme kein schriftliches Document vorhanden war. Darauf verlangte nun Prior und Rec tor Stephan ein Geriihtsurtliçil vor Graf Rainal i, auf Geheiss Wil helms, dessen Vaters, der sein Amt bereits niedergelegt hatte, und die Richter erkannten, es solle die Sireitsache durch einen Zweikampf entschiedeu werden. Hierauf wurde von Graf Rainald (a principe) festgesetzt, dass, wenn der Entweniler des Landes (usurpator terrae) dem Kampfe ausweiche, er zugleich mit dem Grundbesitze den Ertrag des gegenwärtigen Jahres verlieren solle, 388
Source Regest: 
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 1535, S. 447
 

ed.

Current repository
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 1535, S. 447

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.