Charter: Schweizerisches Urkundenregister, ed. Hidber, 1863 (Google data) 679
Signature: 679
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
671. 870. Febr. 8. Höngg. — Landeloh überträgt dem Kloster St Galten seine
Kirche in Höngg und seinen erworbenen Besitz zu Dällikon und was er diesseits der Limmat
im Zürichgau hat, mit Ausnahme seines erworbenen Besitzes zu Wirchilleozha (Würenlos). Das
Kloster St. Gallen überlässt ihm gegen Zins von t Solidus das Ueber- tragene, sowie ferner
einen Hof zu Wurmspach, zwei Huben in Burg, eine Hube in Wagen, eine in Engstringeu, eine
in Affoltern und eine in Regenstorf. Nach seinem Tode soll seine Mutter die Hube zu
Affoltern und sein Presbyter Willibold die Hube in Engstringen mit der Kirche in Höngg zum
Niessbrauch gegen Zins erhalten; alles Uebrige dagegen an das Kloster fallen. St. Gallen,
Stiftsarch. — Cod. Tradd. 307. Neugart 1, 373. Urkdbch. d. Abtei St. Gallen 2. 67*. 870.
April. (Kloster St. Ambrosius in Mailand). — Amalrich, Vice- comes von Mailand. Sohn des
Vicecomes Walderich, schenkt dem Kloster St. Ambrosius in Mailand seinen Besitz im Vicus
und Boden zu Albiolo und Gropello und in dem Orte und Boden zu Canobbio (bei Lugano).
Mailand, Arch. S. Fedele. — Fumagalli, Cod. dipl. S. Ambros. 407. Giulini, Storia di
Milano 7, 21. Source Regest:
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 679, S. 188
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 679, S. 188
Current repository:
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 679, S. 188

Schweizerisches Urkundenregister, ed. Hidber, 1863 (Google data) 679, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchweizerischesUrkundenregister/5dee3e69-008f-4de9-a522-35b0db2b1c1b/charter>, accessed 2025-04-29+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success