Charter: Schweizerisches Urkundenregister, ed. Hidber, 1863 (Google data) 825
Signature: 825
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
808. 887. Apr. 8. Baldingen (Unter- oder Oberbaldingen). — Raisind überträgt
ihren Erbbesitz in der Mark Pfohren an das Kloster St. Gallen unter der Bedingung, dass
ihre Söhne den Niessbrauch gegen Zins auf Lebenszeit haben. Lernt Einer von ihnen schrei
nern, so können sie den Jahreszins mit zwei Schreinen entrichten; wo nicht, so soll der
Ziná in 4 Malter Hafer und i Malter Spelt an den in Pfohren erbauten Hof bestehen. Sollte
Jemand die Kin der der Raisind wieder unter das Joch der Leibeigenschaft bringen (ad
pristinum servitutis jugum retrahere) wollen, so können ihre nächsten Verwandten jenen
Besitz an sich ziehen. St. Gallen, Stiftsarch. — Cod. Tradd. 368. Neugart 1, 461. Urkdbch
d. Abtei St. Gallen 2. Source Regest:
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 825, S. 220
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 825, S. 220
Current repository:
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 825, S. 220

Schweizerisches Urkundenregister, ed. Hidber, 1863 (Google data) 825, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchweizerischesUrkundenregister/9f9b12e7-a4b3-481e-b060-d48c3bdf718c/charter>, accessed 2025-04-29+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success