Charter: Schweizerisches Urkundenregister, ed. Hidber, 1863 (Google data) 1004
Signature: 1004
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
968. 912. Sept. 25. Bodman (Potamico palatio). — König Konrad (1) er klärt,
nach dem Rathe seiner Getreuen, des Bischofs Salomon, des Pfalzgrafen (comitis palatii)
Erchanger und Perchtholds, Chuon- rads, Heinrichs und anderer Edlen, wie auch nach dem
Zeugniss der Vornehmen (primorum) aus Cur. es seie dem Bischofe Dio- tolf von Cur auf
seine Klage, dass in seinem Bisthume Unrecht und Gewaltthätigkeiten verübt werden, denen
nur durch könig lichen Beistand gesteuert werden könne, wie andern Bischöfen gestattet,
bei Nachforschungen das Volk eidlich einzuvernehmen; auch befiehlt er, es solle künftig
kein der bischöflichen Kirche Cur angehöriger Leibeigener noch Leibeigene (nullus servorum
211 912* vel ancillarum) es wagen, aus dem Grunde dreissigjähriger Dienst zeit (per
tricennia (cтрога) sich frei zu machen, wie es bis anhin nach böser Gewohnheit im
Gegensatz zu andern Kirchen ge schehen sei. Cur, bischöfl. Arch. — Eichhorn, Episcopt.
Cur. cod. prob. 21. Mohr, Cod. dipl. 1, 57. Böhmer 1241.' Source Regest:
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 1004, S. 264
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 1004, S. 264
Current repository:
Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 1004, S. 264


Schweizerisches Urkundenregister, ed. Hidber, 1863 (Google data) 1004, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchweizerischesUrkundenregister/a34937c3-e2d5-4929-af72-3d0ccb0f8ea0/charter>, accessed 2025-04-29+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success