Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1349 IX 29
Signature: 1349 IX 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1349
Neidung Weinrud von Siegendorf giebt seiner Tochter Elsbeth ein Lehen zu Seeben, welches zu der Kapelle und Herrschaft zu Sooß dienstbar ist.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 424
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 424
C‚ 302 nr. 505
Ich Neidunch von Sigendorf der Weinrud vergich und tün chunt allen den die disen prief sehent oder hörnt lesen, die nu lebent und hernach chunftig sind, daz ich mit wol pedachtem muet und mit gunst aller meiner erben, zu der zeit do ich ez wolgetün macht, gegeben han ain lehen gelegen dacz Seben in dem dorf in Hürber pharre mit alle dew und dorzü gehört zu dorf, zu veld, zu holz, zu wismad, gestift und ungestift, versuchta und unversuecht, wie das genant ist, daz do dient in dew chapplen gen Soczz auf unser vrawn alter ain halbs phunt wachs an unser frawn tag in der vasten, und mein herrn von Soczz einen meczen habern zu vogtrecht und nicht mer. Und das egenant lehen han ich gegeben meiner tochter vrawn Elspeten und iren erben zu ainen ledigen purkchrecht vreileich zu haben, verkaufen, verseczen, geben swem si wellen an allen irsal. Es sullen auch mein herrn von Soczz von dem egenanten guet nemen weder stewr noch ungelt nicht mer denn iren rechten dienst; und sol auch si und irr erben des egenanten guets stifter und störer sein. Es sullen auch mein herren von Soczz des vorgenanten guets scherm und gwer sein für all ansprach, als purkrechts recht ist und des landes zu Osterreich. Wann ich nicht aigens insigels han, zu pesser sicherhait und zu ainem waren gezeug gib ich disen brief versigelten mit meiner herrn insigel von Saczz herrn Chunrats und Otten seins sunes und Chunraten seins pruder sün, dew der sach gezeug sind mit iren anhangunden insiglen. Der brief ist gegeben do von Christes gepurd ergangen waren tausent jarr drewhundert jarr darnach in dem neun und vierzigistem jare, an sand Michels tage.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 424-425
Original dating clause: an sand Michels tage
Language:
Notes:
1a versuch.1 Ueberschrift: Hürben. Neyduch von Sigendorf brief um ain lehen dacz Seben in Hurber pharr.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1349 IX 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1349_IX_29/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success