Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1354 IX 01
Signature: 1354 IX 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. September 1354, St. Pölten
Marquart von Tirnstein, der vorgenannten Weingarten bereits erstanden hatte, verzichtet jetzt gegenüber dem Stifte darauf.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 449
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 449
D, 69' nr. 56.
Ich Markhart von Tiernstain und all mein erben wier verjehen und thun khund allen den die disen brief sehen oder lesent oder herent lesen, die nu lebent und hernach khinftig sind, das ich ain weingarten het khauft von Albern den Sprinczpegkhena und von Vlrichn dem Capelan und von allen iren erben, der da gelegen ist under Liechtenstain und haist der Goder; und haben denselben weingarten und den khauf lassen herrn Jansen dem spitalmaister und corherrn zu Sandt Pöltn in alle dem rechtn als wier in khauft haben, und verzeichen uns der ganz und gar mit urkhund des briefs und geben im daruber den brief versiglt mit unsern aigen anhangunden insigl. Der brief ist geben datz Sandt Pölten, da von Christes geburd ergangen waren 1354 jar, an sand Gilgen tag.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 449
Original dating clause: an sand Gilgen tag
Language:
Notes:
1a Springpegkher; vgl. die oft wiederkehrende Schreibung in Nr. 381.
Places
- St. Pölten
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1354 IX 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1354_IX_01/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success