Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1355 V 25
Signature: 1355 V 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Mai 1355
Hermann Ziernagel verkauft Wulfing dem Feiertager eine Gülte zu Rennersdorf.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 454
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 454
C, 410 nr. 646
Ich Herman der Cziernogel und ich Alhait sein hausfraw und alle unser erben verjehen und tun chunt allen den die disen prief lesent oder hörnt lesen, daz wir mit wolbedachtem müt und mit aller unser erben guetleichem willen und gunst und mit gesampter hant unverschaidenleich haben ze kaufen gegeben den erbern ritter herren Wulfing dem Veirtager und sein erben unsers rechten aigens ain hofstat do von man dient alle jar an zwelif siben schilling wienner phenning gelts, und ain jeuch akchers, das alles leit ze Renherstorf, um vierzehenthalbs phunt wienner phenning, der wir ganz und gar gewert sein, also beschaidenleich das si mit der vorgenanten hofstat und mit dem jeuch akkers und mit alle dev und darzu gehört swies gnant sei, versuecht und unversuecht, allen iren frum schullen schaffen, verseczen und verkaufen und geben swem si wellen an alle ierung, und schullen des ir recht gwer sein fur alle ansprach, als aigens recht ist und des landes recht ze Osterreich; nemen si darüber schaden mit recht, denselben schaden sullen wir inn genz leich ablegen, und sullen si das haben auf uns und auf allem unserm gutt, das wir haben in dem lant ze Österreich, wir sein lebentich oder tod. Das di rede also stet beleib und unverchert, daruber ze urchund und ze ein waren gezeug geben wir dem vorgnanten herren Wulfing dem Veirtager und sein erben den prief versigelt mit mein vorgenants Hermans des Cziernogel anhangunden insigel. Der sache sind auch gezeug mit iren insigln: Ulreich der Czirnogl mein vater und Ott der Pomer. Der prief ist geben nach Christes purt uber dreuzehenhundert jarr darnach in dem funf und funfzigistem jar, des nesten tags nach demphingst tag.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 454
Original dating clause: des nesten tags nach dem phingst tag
Language:
Notes:
11 Ueberschrift: Renhartstorf. C. Der prief sagt über ain hofstat gelegen ze Renherstorf, do von man alli (so!) jar dient an XII, VII sol. Wulfing dem Veyrtager.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1355 V 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1355_V_25/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success