Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1367 IX 17
Signature: 1367 IX 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. September 1367, St. Pölten
Ott von Wald verkauft mit der Hand seines Lehenherrn Herzog Albrecht an Ott Pömer das Marchfutter (zu Mitterfeld).1Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 705
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 705
B, 66, nr. 105.
Ich Ott von Wald, ich Sophey sein hausvrowe und unser eriben vergehen und tuen chunt offenlich mit dem brief allen den di in sehent hoernt oder lesent, di nu lebent und hernach chunftig sind, das wier mit wolbedachtem muet, mit guetleichem willen, z’der zeit do wier es mit recht wol getuen mochten, recht und redlich verchouft haben mit unsers rechten lehenherren hant mit des hochgeporn fuersten herzog Albrechtes ina Oesterreich, ze Steyr, ze Kernden, ze Krayn und grafen ze Tyrol unsers rechten lehens, das wier von im ze lehen gehabt haben, aindlef metzen habern geltes marichfueter gelegen auf den guetern di hernach geschriben stent: auf Seyfrites und Chuenrats des Huendler lehen newn metzen, darnach auf Andres hofstat zwen metzen; diselben guelt mit allen ern nuetzen und rechten, als wiers inngehabt und herpracht haben an all eribvogteie, haben wir verchouftb umb vier phunt wiennaer phenning, der wier verricht und gewert sein, dem erbern chnecht Otten dem Poemer und seinen eriben fuerbas ze haben und allen iern frumen in lehens weis da mit ze schaffen, als lehens und des landes recht ist in Oesterreich. Get in fuerbas dar an icht ab mit recht oder ob si icht chrieg oder ansprach mit recht dar an gewunnen, von wem das wer, das schullen wier in alles ausrichten ablegen und widerchern, und schullen si das haben auf uns und auf allen dem guet, das wier haben in dem land ze Oesterreich, wir sein lebentig oder tode. Des ze urchund gib ich obgenanter Ott von Wald den brief versigelten mit meinem insigel und mit meiner oehaimen insigeln mit hern Weikchartes von Toppel und mit Vlreichs von Atzenprukk insigeln, di ich des vleizzichlich gepeten han, das si der sache zeug sind mit iern insigeln. Geben datz Sand Poelten, nach Christi gepuerd dreuzehen hundert jar darnach in dem siben und sechzigisten jar, an sand Lamprechtes tag.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 705-706
Original dating clause: an sand Lamprechtes tag
Editions:
- Duellius Exc. 58 nr. 75 (Auszug aus B).
Language:
Notes:
1a so! b fehlt.1 Siehe Nr. 573. 2 Ueberschrift: Der brief sagt von hern Otten von Wald umb aindlef metzen habern die man von dem Walder gechouft hat.
Places
- St. Pölten
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1367 IX 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1367_IX_17.1/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success