Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1372 IV 23
Signature: 1372 IV 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. April 1372, Wien
Heidenreich von Meissau stellt dem Stifte einen Wiederkaufbrief aus über den Wein- und Getreidezehent zu Weiten und zu Emmersdorf.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 119
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 119
C, 242 nr. 409.
Ich Hainreich von Meissaw obrister schenkch und ze den zeiten lantmarschalicha in Osterreich und all mein erben vergehen und tun chunt allen den die den brief lesent oder horent lesen, umb allen den weinzehent undb getraidzehent gelegen ze Weiten und ze Emerstorf, der unser kauf ist von den erwirdigen geistlichen herren dem brobst und dem convent dacz Sand Polten nach sag der brief die wir von in darüber haben, das wir uns des gegen denselben geistlichen herren und gen iren nachkomen verlubt und verpunden haben und verpinden auch uns mit dem brief also, wen das ist daz si den vorgenanten zehent ze Emmerstorf und ze Weiten von uns widerkaufen mugent oder wellent, daz wir in des dann stat tün und gehorsam sein und in den an all widerred ze chaufen geben sullen nach der monung inner der nechsten vierzehen tagen, in den rechten als si des recht habent ze choufen nach der brif sag di wir uber denselben chauf haben, an all widerred und gever. Wer aber daz wir indert daran saumig weren von welhen sachen daz wer, was si des schaden nement, den sullen wir in allen ausrichten ablegen und widercheren; tun wir des nicht, so ist daz unser gütlich wil und gunst, daz uns derc landes herr in Osterreich, oder wer seinenn gewalt hat an seiner stat, an furbot, an klag und an all nottaiding unsers guts allez, darauf si weisent oder gezaigen mügent, als vil und als verre, inantwurten gewaltig machen und an di gewer seczen, so lang unz daz wir in alles das volbringen und laisten das vor geschriben stet. Und ze urkund der sach gib ich egenanter Haidenreich von Meissaw für mich und für mein erben in den brief versigelten mit meinem insigel und mit meins ritter insigel herrn Rümharts von Rena, der der sach gezeug ist mit seinem insigil. Der brief ist geben ze Wienn, nach Christes gepurd dreuzehenhundert jar darnach in dem zwai und sibenzigistem jare, an sand Jorgen abend.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 119-120
Notes:
11 Ueberschrift in C: Emerstorf (Revers D). Herren Haidnreichs brief von Meissow das mein herr von Sand Polten di zehent ze Emerstorf und ze Weiten widerkaufen mügen (umb gleiche suma gelts wie si die verkhauft, haben und sollen vor 14 Tagen die ablosung ansagen D).a lantmars. b fehlt.c man würde des erwarten.
Places
- Wien
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1372 IV 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1372_IV_23/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success