useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1372 XI 25
Signature: 1372 XI 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. November 1372, Wien
Herzog Albrecht III. genemigt und nimmt die Stiftung Gotfrieds von Rohr in seinen Schutz und beauftragt seinen Hofmeister zu Lengbach, das Stift im Genusse derselben zu schützen.
Source Regest: 
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 134
 

cop.
C, 83 nr. 136.

    x
    Wir Albrecht von gotes genaden herzog ze Osterreich‚ ze Steir, ze Kernden und ze Krain, grave ze Tyrol etc. tun kunt umb das geschafte di stiftunge gabe und ordnunge die Gotfrid selig der Rorer getan hat den erbern geistleichen unserm lieben andachtigen n dem brobst dem convent und dem gotzhaus dacz Sand Polten, und daruber er in nach rat und mit guter wissen seiner frewnd und anderer erberr leut brieve gegeben hat, und die wira gesehen und verhort haben, das wir dasselb geschäft gabe und ordnung und die egenanten brieve dieb daruber gegeben sind mit allen iren punden und artickeln bestettet haben, und bestetten auch wissentlich und wellen, das die bei allen iren kreften beleiben und vestichleich gehalten und volfuert werden, an alle widerrede und geverde, wann wirc mit den egenanten brieven und mit erberen leuten unsern getrewn aigenleich beweiset sein, das alles das an den vorbeschaidnen brieven verschriben stet recht und redlich beschehen ist. Darumb gepieten wir ernstleich und bei unsern hulden unserm getrewn lieben Hansen von Liechtenstain, zu den zeiten unserm hofmaister, oder wer an seiner stat ze Lengbach iczunt ist oder wirt, und allen andern unseren ambtleuten und undertanen das si die vorgenanten klosterleut bei dem vorgenanten geschafte vestichleich halten und beschirmen und in kain irrung oder beswerung daran tun in chainem weg. Mit urkund dicz briefs, geben ze Wienn, an sand Kathreyntag, nach Cristi gepurd dreuzehenhundert jar darnach in dem zwai und sibenzigisten jare.
    Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 134-135


    Notes
    11 Ohne Ueberschrift, für welche jedoch Raum gelassen wurde; auch bei den benachbarten Stücken, wie etwa I‚ 50 nr. 34, 120 nr. 91, 572 nr. 475, 587 nr. 484, hat nicht schon der Abschreiber, sondern erst D das Regest besorgt, bei I, 573 nr. 476 fehlt es gleichfalls.a vor. b über der Zeile nachgetragen. c fehlt.
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.